SeveQ
ww-pappel
- Registriert
- 16. August 2010
- Beiträge
- 6
Hallo,
ich bin dabei, mir einen Kleiderschrank zu entwerfen, der zum Teil unter einer Schräge steht. Es geht mir nun um die drei im Bild grün dargestellten Türen, speziell um die große. Die dreieckige Klappe oben rechts (hellgrün) soll an der Schrägen montiert sein; da verhält es sich also ähnlich.
Die Türen sollen versenkt sein (ich glaub, das nennt man einschlagend, oder?).
Die Fugen sollen möglichst schmal ausfallen.
Die große Tür läuft, wie im Bild zu sehen, oben links spitz zu. Das heißt, ein normales Scharnier kommt da nicht in Frage, weil die Tür dann beim Öffnen oben mit dem Rahmen kollidieren würde. Sie müsste sich also beim Öffnen zuerst aus dem Rahmen herausheben und erst dann schwenken, so wie im 2. Bild dargestellt (der rot eingezeichnete Pfad).
Die Größe des Scharniers ist im Grunde nahezu unerheblich. Man sollte nur niemanden damit erschlagen können. Und, klar, auch finanziell sollte es mich nicht umbringen, brauche ja mehrere davon (ich hab kein Haus, auf das ich Hypotheken aufnehmen könnte). Es sollte sich halt nur im Schrank montieren lassen, nicht außen drauf; also möglichst unsichtbar, wenn die Tür zu ist.
Es gibt ja diese Schwenkbeschläge, die oft bei Kommoden und Schränken aus'm Möbelhaus Verwendung finden, die die Tür so quasi in den Schrank hereindrehen; die also schon eine ausgeklügelte Mechanik besitzen. Daher denke ich, dass es auch für mein Problem eine solche Lösung gibt. Ich weiß nur nicht, wonach ich suchen muss.
Ich sag schon mal meinen Dank für jedwede Art Hilfe!
Grüße,
Hendrik
ich bin dabei, mir einen Kleiderschrank zu entwerfen, der zum Teil unter einer Schräge steht. Es geht mir nun um die drei im Bild grün dargestellten Türen, speziell um die große. Die dreieckige Klappe oben rechts (hellgrün) soll an der Schrägen montiert sein; da verhält es sich also ähnlich.
Die Türen sollen versenkt sein (ich glaub, das nennt man einschlagend, oder?).
Die Fugen sollen möglichst schmal ausfallen.
Die große Tür läuft, wie im Bild zu sehen, oben links spitz zu. Das heißt, ein normales Scharnier kommt da nicht in Frage, weil die Tür dann beim Öffnen oben mit dem Rahmen kollidieren würde. Sie müsste sich also beim Öffnen zuerst aus dem Rahmen herausheben und erst dann schwenken, so wie im 2. Bild dargestellt (der rot eingezeichnete Pfad).
Die Größe des Scharniers ist im Grunde nahezu unerheblich. Man sollte nur niemanden damit erschlagen können. Und, klar, auch finanziell sollte es mich nicht umbringen, brauche ja mehrere davon (ich hab kein Haus, auf das ich Hypotheken aufnehmen könnte). Es sollte sich halt nur im Schrank montieren lassen, nicht außen drauf; also möglichst unsichtbar, wenn die Tür zu ist.
Es gibt ja diese Schwenkbeschläge, die oft bei Kommoden und Schränken aus'm Möbelhaus Verwendung finden, die die Tür so quasi in den Schrank hereindrehen; die also schon eine ausgeklügelte Mechanik besitzen. Daher denke ich, dass es auch für mein Problem eine solche Lösung gibt. Ich weiß nur nicht, wonach ich suchen muss.
Ich sag schon mal meinen Dank für jedwede Art Hilfe!
Grüße,
Hendrik