Schaukeltraktor

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.081
Ort
Affalterbach
Auf der Suche nach einem Foto bin ich auf eines meiner ersten Projekte gestoßen: Ein Schaukeltraktor zum 1. Geburtstag meines großen Sohnes, mittlerweile 7 Jahre her. Wollte ich Euch nicht vorenthalten, daher hier eine kurze Beschreibung.

Entstanden ist er komplett in der damaligen Werkstatt meines Schwiegervaters, dessen Haus ist zwischenzeitlich verkauft, die Säge und die Werkbank stehen jetzt in meiner Werkstatt. Der Traktor basiert auf einer Bauanleitung aus "Selbst ist der Mann" und besteht komplett auf Fichte/Tanne Baumarktholz, also fertige Leimholzplatten.

Als erstes der Zuschnitt der einzelnen Rohteile, komplett auf der TK1688 erfolgt. Es sind nicht alle Teile im Bild, aber die meisten :emoji_grin:

Traktor - 1.jpeg

Anschließend wurden die Kufen aufgezeichnet und mit der Stichsäge ausgesägt. Damals habe ich meine neue Triton ausprobieren können und war von der Rechtwinklligkeit der Schnitte begeistert

Traktor - 6.jpeg Traktor - 9.jpeg Traktor - 10.jpeg

Anschließend ging es an die Räder. Ausfräsen mit der Oberfräse (mit Zirkel) mit anschließendem Fertigschneiden mit der Stichsäge. Jedes Rad besteht aus 3 Scheiben, von denen 2 mit einem Falz versehen sind.

Traktor - 13.jpeg

Zuletzt wurden die "Dekoteile" ausgesägt. Die Motorblöcke habe ich erst ausgeschnitten, anschließend die Kühlrippen mit der Oberfräse gefräst (auf der Schiene geführt).

Traktor - 14.jpeg

Danach alle Kanten mit der Fräse abgerundet, geschliffen und verputzt. Dann ging es ans Verleimen.
Erst die Räder:
Traktor - 17.jpeg
Dann die Bodenplatte mit den Kufen:
Traktor - 15.jpeg
Kleinteile:
Traktor - 5.jpeg
Korpus (Die Rundung vorne an der Motorhaube habe ich per Hand geraspelt/geschliffen):

Traktor - 16.jpeg Traktor - 18.jpeg
Am Ende noch der Schornstein/Auspuff. Der "Schalldämpfer" war ein Kantholz, dass ich per Hand abgerundet habe (Raspel und Schleifpapier). Die unrunde Optik ist natürlich gewollt und soll verbeult wirken :emoji_grin:
Traktor - 19.jpeg
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.081
Ort
Affalterbach
Und hier das fertige Ergebnis, noch ohne Lackierung:

Traktor - 20.jpeg Traktor - 21.jpeg Traktor - 22.jpeg

Meine Frau hat dem Gerät dann noch einen farbigen Anstrich verpasst. In Zukunft würden wir das vor dem finalen Zusammenbau machen, erleichtert die Arbeit ungemein und das Ergebnis wird auch besser. Aber: Damals war ich noch unerfahren...
Traktor - 23.jpeg Traktor - 24.jpeg

Und dem Beschenkten hat es auch gut gefallen

Traktor - 25.jpeg

Leider ist die Nutzungsdauer solcher Spielzeuge doch arg Beschränkt, der kleine Bruder hat ihn auch noch fleissig benutzt. Jetzt steht er aber schon seit einem Jahr auf dem Dachboden und wartet auf die Kindeskinder, die ihn mal verwenden können.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.818
Ort
Ortenberg
Ich find's ja witzig dass deine Frau dem Ding nen Tuninganstrich verpasst hat :emoji_slight_smile:

Ich würd irgendwie auch gern mal was für den Kleinen bauen, aber ständig kommen hier irgendwelche Sachen an von Onkels, Tanten, Omas und Opas, ich weiss gar nicht wohin mit dem Zeug. Mir wär's manchmal echt lieber die Leute würden vorher fragen.... So ist dann der Papa der Böse der nicht will dass sein Kind mit ramschiger Reizüberflutung traktiert wird.

Da bleibt nur eines, ich muss einfach loslegen, und dann gibt's bei uns ganz offiziell nur noch selbstgemachtes Spielzeug, oder Altbestände..

Den Trekker find ich jedenfalls cool! Wenn du ihn nicht mehr brauchst, dann kannst du jemand anderem sicher ne große Freude damit machen :emoji_wink:
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.081
Ort
Affalterbach
...
Den Trekker find ich jedenfalls cool! Wenn du ihn nicht mehr brauchst, dann kannst du jemand anderem sicher ne große Freude damit machen :emoji_wink:

Wahrscheinlich, aber das dürfen die Junioren entscheiden. Ich heb ihn auf, bis mal Enkel da sind. Falls es keine geben sollte, darf sich dann in 40 Jahren ein anderes Kind über den Old-School-Trekker freuen.

Im Kindergarten oder auf Ebay anbieten... Schöner Traktor auf jeden Fall! Wie schwer ist der eigentlich?

Ich hab ihn nicht gewogen, würde aber auf knapp 20 Kilo tippen, vielleicht etwas weniger.
 
Oben Unten