Schimmel an Holzfenster

Unregistriert

Gäste
Hallo,
ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass meine alten Holzfenster im Schlafzimmer diesen Winter angefangen haben zu schimmeln.
Da ich in den kommenden Wochen ein Baby erwarte, bin ich nun besonders beunruhigt. Da der Vermieter so schnell sicherlich keine neuen Fenster einsetzen wird, bitte ich hier um Rat.

Was genau soll ich machen? Welches Mittel bietet sich an? Wie gesag: Es handelt sich um ein Schlafzimmer, in dem auch bald ein Neugeborenes schlafen wird!!!
Die Fenster sind einfach verglast, das Holz sehr alt und feuscht mit Schimmel, Der Lack blättert ab...

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir so bald als möglich jemand gute Tipps geben kann.

Danke,
MfG,
Katrin Müller
 

webcam

ww-pappel
Registriert
29. Dezember 2007
Beiträge
14
Schimmel im Schlafzimmer

Hallo Katrin,
du findest im Netzt viele Informationen unter anderem auch hier:schimmel

Viel Erfolg und freundlichen Gruß
Webcam
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.913
Ort
Dortmund
Erstmal ordentlich entfernen, ich benutze dafür Auro Schimmelentferner. Bei den Fenstern wirst du wahrscheinlich nicht viel machen können, damit das nicht mehr passiert. Also musst du regelmäßig mit schimmelvorbeugenden Mitteln reinigen. Und feuchte Scheiben regelmäßig trockenwischen.

Zudem würde ich drüber nachdenken, die Fenster neu zu streichen, damit die Oberfläche wasserabweisend wird.
 

djjoerg

ww-ahorn
Registriert
28. April 2008
Beiträge
126
Ort
Herxheim
Auf jeden Fall Druck ausüben an den Vermieter.
Fenster durch neue ersetzen.
Braucht man nicht als Vermieter einen Energiepass??
Energiepass: Eigentümer in der Pflicht - Energiepass - FOCUS Online

Was noch ganz wichtig ist Lüften. Man merkt es zu erst an den Fenstern, wenn sich am unteren Teil des Fensterflügels Schwitzwasser bildet. Das Fenster den halben Tag gekippt lassen ist hier falsch. Stoßlüften. 10min ganz aufmachen, und wieder zu.

Wenn nichts hilft:
Mieterschutzbund e.V.

Die Gesundheit geht vor.
 

Unregistriert

Gäste
Mit Dan Klorix über pinseln beseitigt Schimmel schnell und kostengünstig (Die meisten Schimmelvernichter (von Obi, Praktiker usw.) enthalten dieselben Wirkstoffe (Natriumhypochlorit, Natriumcarbonat) wie DanKlorix, kosten allerdings 10x soviel.)

Jedoch Vorsicht, Sicherheitsdatenblatt beachten (Augenschutz, Handschuhe, von Kindern fernhalten).
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.197
Ort
Berlin
Hallo Katrin,
mich plagt auch der Schimmel im Schlafzimmer... Es ist wirklich so: Du, Dein Partner, Dein kommendes Baby und Pflanzen sowie Aquarien und trocknende Wäsche sind Quellen der Feuchtigkeit. Hier hilft nur eins: Heizen und Lüften. Heizen, damit die Luft die Feuchtigkeit aufnehmen kann und lüften um die Feuchtigkeit aus der Bude zu kriegen.
Zusätzlich würde ich jegliches kondensierendes Wasser an den Fensterscheiben mit Küchenpapier abwischen und selbige dann in der Toilette entsorgen...
Bezüglich der diversen Mittelchen bin ich eher vorsichtig. Ich habe unseren Schimmel an der Schlafzimmerwand heute mit 70%igem Spiritus desinfiziert. Das Zeug stinkt zwar wie die Hölle, ist aber "bloß" Alkohol, d.h. wenn der Gestank verflogen ist, habe ich auch keine weiteren Wirkungen mehr.
Eine Frage hätte ich noch: Was ist es denn für ein Fenster? Einfachverglasung? Isolierverglasung oder Kastendoppelfenster? Welches Baujahr (ca.) ist das Haus?

Gruß

Heiko
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Alte Fenster im Schlafzimmer...

...hallo Katrin Müller,

zuerst würde ich die Rahmen mit Alkohol abwischen. Natürlich geht auch vergällter Alkohol (Spiritus) - Brennspiritus würde ich aber nicht nehmen, da das Vergällungsmittel nicht ganz unbedenklich ist.

Das ist relativ kostengünstig und effektiv.

Wenn der Befall größer als ca. einen 1/2 m² ist, dann solltet Ihr Euch an das Gesundheitsamt wenden.

Allerdings behandelt Ihr damit nur die Auswirkung nicht die Ursache. Prüft bitte folgende Punkte:

- Lüftungsverhalten (Stoßlüften nicht Dauerlüften)
- Heizverhalten (auch ein Schlafzimmer muss geheizt werden)
- Einrichtung (die Luftzirkulation muss auch die Fenster erreichen können)

Sonst ist es wesentlich besser, dass Ihr die Feuchtigkeit am Fenster habt und weniger in der Wand.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 
Oben Unten