Schlechter Geruch in der Wohnung, was kann das sein?

Norina

Gäste
Hallo zusammen,

wir haben in unserer Wohnung einen sehr muffigen (riecht alt, modrig, müllig, abgestanden) Geruch in der Wohnung. Extrem fällt dieser auf, wenn man die Wohnung betritt.

Wir putzen und lüften die Wohnung sehr häufig, aber dieser Geruch verschwindet nicht. Im Gegenteil, habe festgestellt, dass dieser immer intensiver wird. Früher war es nach dem Putzen und Lüften gut. Aber jetzt sind wir langsam am Verzweifeln, die Wohung stinkt regelrecht!

Die Wohnung ist komplett mit hozdielen verlegt, ausser das Bad. Irgendwie habe ich die ganze Zeit das Gefühl, dass es von den dielen kommt. Die Dielen haben auch ganz schön große Fugen, sodass sich nach einer Zeit darunter genug ansammeln kann. Was sich unter den Dielen befinden wissen wir leider nicht, haben sie so übernommen.

Kann ich da Recht haben? ich meine kann sich darunter etwas bilden, was den Geruch verursacht?

Ich bin um jeden Tipp dankbar.

Gruß, Norina
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.676
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

mgl wäre das das sich unter den Dielen was angesammelt hat was zu der Geruchsbelästigung führt.
Es gibt aber auch eine Reihe anderer Mgl.
Was an Möbeln und Wohnaccessoires ist denn neu hinzugekommen.
Matratzen/ Polster/ Teppiche sind da eine häufige Ursache.
Auch Möbel ansich (Vollholz als auch Plattenwerkstoffe) könnene je nach Behandlung unangenehm riechen.
Dito. Farben.
Küche, Bad ist da Abflußtechnisch alles in Ordnung. Oder haben vielleicht Möbel in den Räumen mal einen Wasserschaden abbekommen. Selbst erlebt das der Vormieter das durch ein Geruchssäckchen "bekämpft" hat das dann mehr gestunken hat als die eigentliche Ursache.
Küchensockel mal demontieren.
Hier bleibt zuerst die Mgl des Ausschließens. Verdächtige Objekte isolieren ( Luftdicht einpacken, auf Balkon / Keller auslagern. Auch mal hinter größeren Möbeln ( Schrankwand, Einbauschränke) sehen.
Rollladenkästen auf evtl. Untermieter untersuchen.
Gibt es ähnliche Geruchsprobleme in anderen Wohnungen im Haus, sind diese dauerhaft bewohnt oder gab es dort vielleicht Wasserschäden.
Habt ihr auch alle Nachbarn in letzter Zeit gesehen.
Wenn eigene Ursachen auszuschließen sind Kontakt zum Vermieter suchen.
Fachliche Hilfe und entsprechende Ursachenforschung wären das Fachgebeit von Baubiologen.
 

koala

ww-robinie
Registriert
16. April 2009
Beiträge
1.335
Ort
Im "hohen Norden"
Hallo Norina,
nur mal so´n Tip: In unserer Küche ist vor einiger Zeit eine kleine Ölflasche (so´n Salat-zeugs mit Kräutern usw.) ausgelaufen und schön in die Spanplatten des Küchenschranks gelaufen... Es stinkt heute noch, trotz intensiven Lüftens...
Gruß Manfred
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Bei uns lag mal ein toter Siebenschläfer im Rolladenkasten. Hat ewig gedauert, bis wir darauf gekommen sind.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.518
Ort
Wuppertal
Darauf würde ich auch tippen: Tote Mäuse unter den Dielen.

Hattichauchmal.


Gruß


Michael
 

Norina

Gäste
Danke für eure Antworten!

hab schon überall nachgeschaut wo es geht und hab nichts "verdorbenes" gefunden. Habe sogar die Pflanzen einige Tage aufm balkon rausgestellt.

Das Problem ist, dass dieser Geruch gleimäßig in der Wohnung ist. glaube im wohnzimmer und küche bissl mehr, weil da die sonnenseite ist und grundsätzlich wärmer als der rest. es riecht nicht aus einer bestimmten Ecke.

Tote mäuse? ist das dein ernst? Ich wohne nicht im altbau. Die Dielen wurden von unserem Vormieter gelegt.

Könnte sich auch Schimmel unter den Dielen bilden, kennt das jemand?

LG, Norina
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
kann alles sein.
tote mäuse im altbau ist normal. üblicherweise trocknen die aber sehr schnell aus und stinken dann nicht.
mach mal fotos von den dielen, sonst ist das reine glaskugelleserei.
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
sind das wirklich echte dielen? oder schwimmendes parkett oä? wohlmöglich mit teppeich als "trittschallschutz" drunter?
 

tischlerrohde

ww-nussbaum
Registriert
8. Februar 2009
Beiträge
92
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen.
Ich hatte vor ein paar Wochen auch ein Geruchsproblem, war eine alte Kartoffel.
Als Katzenfreund kennt man auch kleine tote Säugetiere in der Wohnung.

Bei Muff in der Wohnung denke ich als erstes an ein bauphysikalisches Problem.
Altbau mit pupsdichten neuen Fenstern ohne Fassadendämmung. .
Als erstes würde ich die Luftfeuchte messen.
Wenn der Vormieter über Jahre oder Jahrzehnte falsch gelüftet hat,
hat sich die Sache aufgeschaukelt und jetzt müffelt es.
 

cube.m

ww-ahorn
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
112
Ort
Neuwied
am besten mal einfach die Telefonnummer von der örtlichen Handwerkskammer raussuchen und anrufen die kennen Adressen mit Fachleuten die sich die Sache vor Ort ansehen bzw. beschnuppern :emoji_wink: können. Nur dieser Weg schafft euch Klarheit was es ist und das ihr nicht eure Gesundheit gefährdet.
 

Norina

Gäste
hallo,

habe Bilder von unserem Boden gemacht, kann sie hier aber nicht einfügen *schäm*. Ich glaube es sind Fichtendielen. Man sieht wie auch an manchen Stellen, wie das Holz abgenutzt ist.

Wie aussieht, muss wohl der Vermieter ein Auge drauf bzw. drunter werfen.

LG, Norina
 

2403

ww-ahorn
Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
114
Ort
Berlin
Da kann es echt tausende Möglichkeiten geben und bevor ihr euch ein Experten holt versucht alles auszuschließen was ihr leicht selbst kontrollieren könnt.
Da wurde ja auch schon Einiges genannt.
-haltet Zimmertüren geschlossen und prüft ob nach ein, zwei Tagen und Lüften der Geruch immernoch überall gleich ist
-Schränke ausräumen und von der Wand wegrücken
-das Gleiche mit Couch, Bett, Waschmaschine, etc. machen
-Teppiche, Läufer, Vorhänge, Zimmerpflanzen(!!) rausnehmen
-in der Küche und im Bad die Wände um die (Ab-)Wasserleitungen kontrollieren
-mal die Mieter über und unter euch fragen ob das dort ähnlich ist, bzw. auf den Dachboden oder in den Keller schauen
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
hallo,

habe Bilder von unserem Boden gemacht, kann sie hier aber nicht einfügen *schäm*. Ich glaube es sind Fichtendielen. Man sieht wie auch an manchen Stellen, wie das Holz abgenutzt ist.

Wie aussieht, muss wohl der Vermieter ein Auge drauf bzw. drunter werfen.

LG, Norina

das geht nur für registrierte nutzer nach fünf beiträgen.
 

cube.m

ww-ahorn
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
112
Ort
Neuwied
Ich würde mit dem experten nicht all zu lange warten, damit riskierst du im zweifelsfall nur gesundheitliche schäden...
 

Norina

Gäste
Danke für eure Tipps und Hinweise!

Einen schönen Abend noch allerseits:emoji_wink:

LG, Norina
 

Unregistriert

Gäste
Rückfrage

Hallo Norina,

lese gerade über dein Problem mit dem Geruch...
Habt ihr inzwischen die Lösung gefunden?
Habe nämlich das gleiche Problem u. verzweifle gerade daran...heul...

lg J.
 
Oben Unten