Schleifpapier Bezugsquelle kleinere Mengen

Ferdinand Alt

ww-pappel
Registriert
19. März 2018
Beiträge
12
Ort
Berlin
Hat jemand einen Tipp, wo man auch professionelles Schleifpapier in kleineren Mengen bekommen könnte, einzeln oder in 5er oder 10er Packungen? (Cubitron, Hookit, Iridium, Abranet, Granat, Sia, Klingspor etc) - es gibt ja unendlich Videos zu diversen Marken, aber ich würd mich da selbst gern mal durchprobieren, ohne gleich 50er Packungen zu kaufen.

Hab im Forum hier nur den Tipp gefunden zu https://www.3market.de/schleifscheibe/ (Danke für den Tipp!) - allerdings arbeite ich für den Feinschliff immer noch mit meinem Festool RS3, und in Streifen führen die bei 3market nix.
Ja, vielleicht sollte ich auch endlich auf Exzenter umsteigen. Andererseits is das Praktische an den Streifen, dass man die auch gleich für den Klett-Schleifklotz nützen kann und nicht wieder anderes Papier braucht. Ich schleife nicht viel, aber wenn will ich vernünftiges Material.

Lieben Dank!
 

McIlroy

ww-esche
Registriert
29. März 2011
Beiträge
506
Alter
47
Wenn die Exzenterscheiben leichter einzeln beschaffbar sind, kannst Du ja trotzdem mal die kaufen, und passend zuschneiden. Ggf. musst Du dann halt aus zwei scheiben ein größeres Rechteck basteln und wenn es kein Schleifgitter ist noch die Absauglöcher reinbringen. Sollte aber ein überschaubarer Aufwand sein.

Ansonsten meldet sich ja vielleicht jemand, der Dir ein paar Muster schicken kann. Selbst wenn man einen Händler findet, der Schleifblätter aus Vorratspackungen einzeln verkauft, wird der Preis pro Blatt sicher unverhältnismäßig hoch sein.

Ja, vielleicht sollte ich auch endlich auf Exzenter umsteigen. Andererseits is das Praktische an den Streifen, dass man die auch gleich für den Klett-Schleifklotz nützen kann und nicht wieder anderes Papier braucht.
Es gibt auch Handschleifklötze für 125/150mm Scheiben.:emoji_slight_smile:
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.688
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

schwierig.
als Profi bei den Herstellern bzw Vertriebspartnern nachfragen. Gerade bei Händlern, wenn man da ansonsten guter Kunde ist, Maschinen, Werkzeuge geht da eigentlich einiges. Da ist eine 50er Packung auch recht schnell aufgebraucht. und so richtig schlechtes Schleifpapier gibt es nur in den Baumärkten in der Ramschgrabbelkiste.
Allein von den Marken bzw Seriennamen reicht das von Metall, über Mineralwerkstoffe, Kfz Lacke, Holz....
Was willst du denn wirklich schleifen
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.638
Ort
Coswig
Abranet habe ich bis vor zwei Jahren immer bei besserschleifen.de gekauft. Sowohl 150er Scheiben, als auch Streifen gab's da als 10er Pack.
Der scheint aber mittlerweile eher irgendwas zu verkaufen. :emoji_frowning2:

Bei eBay finden sich aber immer noch diverse Anbieter, die selber zusammengestellte 10er Packs anbieten.
Beispielsweise hier.

Beim Papier bin ich seit Jahren beim weißen Indasa. Das kaufe ich aber eher rollenweise... bei eBay vom Anbieter mit dem lustigen Namen "Handelsvieh". Der verkauft auch selber konfektionierte 10-m-Rollen.

Für den Bandschleifer kaufe ich seit Jahren gut verarbeitetes Noname-Zeug von besserschleifen bei eBay.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ferdinand Alt

ww-pappel
Registriert
19. März 2018
Beiträge
12
Ort
Berlin
Wenn die Exzenterscheiben leichter einzeln beschaffbar sind, kannst Du ja trotzdem mal die kaufen, und passend zuschneiden. Ggf. musst Du dann halt aus zwei scheiben ein größeres Rechteck basteln und wenn es kein Schleifgitter ist noch die Absauglöcher reinbringen. Sollte aber ein überschaubarer Aufwand sein.

Ansonsten meldet sich ja vielleicht jemand, der Dir ein paar Muster schicken kann. Selbst wenn man einen Händler findet, der Schleifblätter aus Vorratspackungen einzeln verkauft, wird der Preis pro Blatt sicher unverhältnismäßig hoch sein.


Es gibt auch Handschleifklötze für 125/150mm Scheiben.:emoji_slight_smile:
Ja, ich weiß von den Handschleifklötzen, daran dachte ich auch schon.
Aber findet ihr, dass ein Exzenter wirklich so viel sinniger ist als mein Rutscher? Immerhin werden die ja immer noch produziert. Die Investition wäre ja erheblich.
 

Ferdinand Alt

ww-pappel
Registriert
19. März 2018
Beiträge
12
Ort
Berlin
Abranet habe ich bis vor zwei Jahren immer bei besserschleifen.de gekauft. Sowohl 150er Scheiben, als auch Streifen gab's da als 10er Pack.
Der scheint aber mittlerweile eher irgendwas zu verkaufen. :emoji_frowning2:

Bei eBay finden sich aber immer noch diverse Anbieter, die selber zusammengestellte 10er Packs anbieten.
Beim Papier bin ich seit Jahren bei Indasa.
Also wenn du da einen Händler von ebay wüsstest, wär ich Dir sehr dankbar - ich hab gestern echt n paar Stunden rumgesurft und gar nix gefunden.
Bin im Moment tatsächlich am Überlegen einfach einzelne Scheiben zu kaufen und zuzuschneiden zum Test. Das Papier, das mir am meisten zusagt, kann ich dann ja gern als 50er Packung in meiner Größe kaufen.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.804
Ort
Pécs
Seit nunmehr 10 Jahren habe ich eine Rotex und seitdem liegen meine zwei Rutscher unbenutzt in der Schublade.
Das ist ein Unterscheid wie Tag und Nacht.
Als Schleifmittel nutze ich das Festool Granat. Nicht billig aber sein Geld wirklich wert.
 
Oben Unten