Schließzylinder Abus E90

netsupervisor

Gäste
Noch nie verbaut, aber ich vermute:
Die schraube verhindert, dass man den Zylinder ziehen kann, wenn er aufgebrochen und gangbar geworden ist. Natürlich ist Voraussetzung, dass man ein entsprechendes Langschild (außen) erst nach dem Zylinder einbaut, das macht den Zylindereinbau nervig
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.647
Ort
vom Lande
Die schraube verhindert, dass man den Zylinder ziehen kann, wenn er aufgebrochen und gangbar geworden ist.
Da hätte Ich selbst drauf kommen können. :emoji_thinking: Aber tagsüber im größten Stress, da fallen einem manchmal die einfachsten Sachen nicht ein, danke Dir.
Ich habe ihn erstmal ohne Schraube reingesteckt, die Langschilder blieben beim Einbau dran.
Jetzt wäre noch zu wissen, da der Zylinder über eine Sollbruchstelle verfügt, setzt man die Schraube innen zum Schutz vor herausziehen, wenn es denn überhaupt geht oder außen, das man ihn nicht reindrücken kann ?
LG
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.376
Ort
-
Du hast ja 2 Sollbruchstellen am Zylinder.
Ich nehme an die Wurmschraube wird auf der, der geplanten Tür-Außenseite gelegenen Öffnung (vor dem Einsetzen des Zylinders) komplett eingeschraubt und dadurch die "Anti-Snap-Funktion" aktiviert. (Diese ist nämlich optional).

Es wird nicht ein Ziehen oder Abdrehen des Zylinder verhindert. Er bricht an der Sollbruchstelle.
Das Schloss erkennt das und blockiert gegen weitere Manipulation. Gibt es auch bei EWA.
Siehe:
https://www.sicher24.de/magazin-anti-snap-funktion.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.647
Ort
vom Lande
Du hast ja 2 Sollbruchstellen am Zylinder.
Ich hab mir das eben noch mal durch den Kopf gehen lassen. Der Zylinder ist in einer privaten Tür verbaut.
Es gibt in der Tat 2 Sollbruchstellen, sollte man Ihn tatsächlich trotz 2 mm Vorstand und Sicherheitsgarnitur abbrechen können, dann hängt das angeschraubte Mittelteil ( Stahl ) noch im Schloß und kann sowieso nicht gezogen bzw nach innen gedrückt werden. Ich denke, die Madenschraube tut da nicht unbedingt Not.
LG
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.376
Ort
-
Ich denke, die Madenschraube ist zum "programmieren" des Zylinders....Ich vermute die Madenschaube wird am außenliegenden Loch eingesetzt (vollständig) und dann der Zylinder ganz normal eingebaut.
Die 2 Sollbruchstellen sind wohl deshalb, damit man je nach Türe 2 verschieden Außenmaße verwenden kann.

Nachtrag: Bei Abus ist das offenbar doch nur eine einfache Schraube und kein Mechanismus
Siehe: https://www.lockshop-warehouse.co.uk/acatalog/abus-e90-3-star-kitemarked-euro-double-cylinders.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten