Schnellwechselsystem SNAPPY

Bergfex

ww-kastanie
Registriert
1. November 2010
Beiträge
30
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

ich musste häufig bei meinem Akku-Schrauber zwischen Bohrer (3-5 mm), Senker und Bits wechseln. Ich habe deshalb eine Zeitlang mit dem Festool Centrotec-System geliebäugelt, wollte mir aber vorerst nicht extra einen neuen Schrauber kaufen. Zurzeit verwende ich einen auf Bohrer aufschraubbaren Senker und zusätzlich zum Akku-Schrauber eine Bankmaschine (Kress 500 BS, danke Heiko für den guten Tipp mit der Kress Bohrmaschine). Damit hat sich die Wechslerrei deutlich reduziert. Dafür liegen halt jetzt zwei Maschinen herum.

Zufällig bin ich beim Stöbern durch Guido Henns "Handbuch Elektrowerkzeuge" auf das maschinenherstellernunabhängige Schnellwechselsystem SNAPPY von Trend gestoßen (wird vom Sauter-Shop angeboten).
Kennt das System jemand und kann dazu etwas sagen? Wie ist das System vom Handling her? Geht der Wechsel schnell oder ist der Vorgang fummelig? Wie ist das mit den Bohrern und Senkern: Sind die bei dem System schön mittig und fest fixiert, so dass sie nicht eiern? Sprich, kann man damit vernünftig bohren und senken?

Als Nachteil von so einem System sehe ich (abgesehen vom Preis), dass sich durch die Schnellwechselaufnahme die Länge von Akku-Schrauber und Werkzeug (Bohrer, Bit oder was auch immer) vergrößert, was an engen Stellen stören kann. Aber mei, man kann nicht alles haben.

Viele Grüße
Christian
 

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
Es sind halt Bohrer mit einer Bitaufnahme. Die gibt es in deinen benötigten Größen von vielen Herstellern.
Wechseln geht dann entsprechend so schnell, wie du auch zwischen zwei Bits wechseln kannst.
Wenn du überlegst, dir eine neue Maschine anzuschaffen, dann wäre vielleicht ein kurzer Schrauber wie beispielsweise der Bosch GSR 10,8-LI (nicht der GSR 10,8-2-LI!) für dich interessant. Da sparst du dann auch noch wieder an Länge, weil das Bohrfutter und der Bithalter wegfallen.
 
Oben Unten