Schrift in Buche einbrennen

NeRo

ww-pappel
Registriert
9. Juli 2004
Beiträge
5
Ort
Raum Stuttgart
Hallo Zusammen,

ich möchte auf Buchenholz Schrift aufbringen, am liebsten eingebrannt.
Meine Idee war: Lettern aus dem Buchdruck (gibt's die überhaupt noch?, wo kann man sie kaufen ?),
dieses Lettern heiß machen (geht das überhaupt oder schmilzt meine Letter),
und dann aufdrücken und einbrennen.

Zweite Möglichkeit: mit Lötkolben, dabei wird das Ergebnis aber sicher nicht so gut.
Hat jemand vielleicht noch weitere Ideen. Danke für alle Antworten.

Gruss, NeRo
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Mir fallen da zwei Möglichkeiten ein:
Suchwort "brandeisen" z.B. bei Dick oder Suchwort "einschlagbuchstaben" z.B. bei Westfalia
 

NeRo

ww-pappel
Registriert
9. Juli 2004
Beiträge
5
Ort
Raum Stuttgart
Hallo Zusammen,

Vielen Dank Otmar für die Info. Es ist schon toll, da kommt eine Idee aus dem fernen Kaliforniern und die besagte Firma liegt sogar fast vor meiner Haustür.
Ein Hoch auf Internet und dieses Forum.
Aber ich habe dort angerufen, die Buchstaben können nicht so weit erhitzt werden, daß sie Holz brennen, sie sind nur für Buchrücken etc. geeignet.
Vielen Dank für die Antworten,
Gruss Roland
 

Kohlbaum

ww-kastanie
Registriert
5. Mai 2007
Beiträge
39
Hallo NeRo

zu früherer Zeit (in meiner Jugend????) sah ich die Lettern noch auf den Flohmärkten in den alten Sätzkästen. Vielleicht kannst Du bei "Ebay" fündig werden. Suche vielleicht nach Buchlettern.

viel Glück
 

strebitzel

ww-birke
Registriert
4. Februar 2012
Beiträge
58
ich stehe gerade auch vor dieser Frage und suche eine kostengünstige Lösung. Es gibt von Fackelmann einen Grillstempel (Suchbegriff bei amazon: "Fackelmann Grillstempel") der eigentlich dafür gedacht ist ein Steak zu Stempeln.

Hat irgendwer das vielleicht schonmal ausprobiert. Malträtieren möchte ich damit primär Buche und Eiche Leimholz.
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
56
Ort
Bonn
Wenn man nicht ständig neue Texte braucht, kann man sich eine Schlosserei suchen die einem in ein Stahlblech die Texte eingraviert. Mancher Schlüsseldienst kann das auch, aber die können das nur in Messing gravieren.
 

strebitzel

ww-birke
Registriert
4. Februar 2012
Beiträge
58
Ich möchte in ein Möbelstück ein Zitat eingravieren. Es ist also sehr unwahrscheinlich, dass ich diesen Wortlaut nochmal verwenden werde.

Von daher sollte es schon etwas sein, wo man die Bestückung ohne Probleme ändern kann!
 

Beppone

ww-buche
Registriert
27. Januar 2013
Beiträge
290
Ort
Franken
Wenn man nicht ständig neue Texte braucht, kann man sich eine Schlosserei suchen die einem in ein Stahlblech die Texte eingraviert. Mancher Schlüsseldienst kann das auch, aber die können das nur in Messing gravieren.

Hi. Wenn du das Möbel zerlegen kannst, also
das zu gravierende Brett separat vorliegt, dann kann man beliebige Schriften auf einer Portalfräse z.B. mit einem V-Nutfräser gravieren. Ich hab in der Firma so ein Ding
für Alu, Messing, Acryl, Forex und ähnliches in Plattenform (Z-Achse nur 80 mm) für Werbetechnische Zwecke, Holz geht prinzipiell auch.

Bin selbst allerdings relativer Neuling und Hobbyist in der Holzverarbeitung und sauge hier immer noch jeden Tipp auf. Kommst du zufällig aus Franken, dann kannst ja mal mit deinem Brett vorbeikommen und wir fräsen mal 'n paar Schriftzüge.

LG
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
2.934
Eine Google Suche nach "Laserbeschriftung Holz" bringt relativ viele Ergebnisse. Vielleicht findet sich ein Dienstleister, der auch Einzelteile bearbeitet.
 

L00N

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2009
Beiträge
636
Ort
Aachen
....wobei ich die Lösung für 9,90 € super finde :emoji_slight_smile:

Zum Geld verdienen lege ich sowas auch unter die CNC oder den Laser. Aber das Einbrennen hat doch viel mehr Reiz...finde ich jedenfalls.
Ein netter Nebeneffekt...es lässt sich ein Anlass (mehr) finden den Grill mal wieder anzufeuern :emoji_grin:
 

rainman

ww-pappel
Registriert
6. Januar 2012
Beiträge
1
ich stehe gerade auch vor dieser Frage und suche eine kostengünstige Lösung. Es gibt von Fackelmann einen Grillstempel (Suchbegriff bei amazon: "Fackelmann Grillstempel") der eigentlich dafür gedacht ist ein Steak zu Stempeln.

Hat irgendwer das vielleicht schonmal ausprobiert. Malträtieren möchte ich damit primär Buche und Eiche Leimholz.

Hab ich schon ausprobiert funktioniert. Habe es mit einem Küchenbrenner erhitzt und dann aufs Holz gedrückt. Man sollte nur den Handgriff verändern/tauschen damit genug Druck dahinter kommt und man nicht verrutscht.
 
Oben Unten