wolfgang-K (RIP)
ww-eiche
Hallo Experten,
ich muss für eine (für 40!) verdeckte Verschraubung(en) entsprechende Löcher fräsen, damit die Mutter(n) und Schrauben-Enden im Holz nicht rausgucken.
Mit nem 10er Nutfräser, 10mm tief und 30mm lang (für 1 Schraubenpaar M4)
Also Schablone gemacht, drauf geschraubt, OF von oben handgeführt, anschließend durchgebohrt, fertig.
Nun habe ich die Nuten in meiner Spanplatte - deren Oberfläche aber glatt sein sollte. Also die Löcher zuspachteln und anschließend die Oberfläche wieder glatt verschleifen. Die Oberfläche bleibt unbehandelt, dass gespachtelt wurde darf sichtbar sein. Nur sollten die Stellten wo gespachtelt wurde halt plan sein mit der Oberfläche der Platte.
Frage
Welche Spachtelmasse könnt ihr dafür empfehlen?
Meine Sorge ist, dass die Spachtelmasse -angesichts der Größe 10 x 10 x 30mm- beim Aushärten schrumpfen und reißen könnte.
Danke für Euren Rat
Wolfgang
ich muss für eine (für 40!) verdeckte Verschraubung(en) entsprechende Löcher fräsen, damit die Mutter(n) und Schrauben-Enden im Holz nicht rausgucken.
Mit nem 10er Nutfräser, 10mm tief und 30mm lang (für 1 Schraubenpaar M4)
Also Schablone gemacht, drauf geschraubt, OF von oben handgeführt, anschließend durchgebohrt, fertig.
Nun habe ich die Nuten in meiner Spanplatte - deren Oberfläche aber glatt sein sollte. Also die Löcher zuspachteln und anschließend die Oberfläche wieder glatt verschleifen. Die Oberfläche bleibt unbehandelt, dass gespachtelt wurde darf sichtbar sein. Nur sollten die Stellten wo gespachtelt wurde halt plan sein mit der Oberfläche der Platte.
Frage
Welche Spachtelmasse könnt ihr dafür empfehlen?
Meine Sorge ist, dass die Spachtelmasse -angesichts der Größe 10 x 10 x 30mm- beim Aushärten schrumpfen und reißen könnte.
Danke für Euren Rat
Wolfgang