patrickauskiel
ww-pappel
Hallo zusammen,
Ich habe heute meine Haustür ausgebaut, um sie zu schleifen und neu zu lasiert. Dabei habe ich bemerkt, dass die untere Kante ziemlich hinüber ist. Ich möchte das nun mit in Ordnung bringen und als erstes fällt mir ein Sockelblech aus Edelstahl ein. Eine aufgelegte Leiste würde ich gerne vermeiden.
Dazu muss man wissen, dass es sich um eine sehr schlichte Tür in einem modernen Haus handelt, stumpf einschlagen, schnörkellos glatt. Die Tür ist auf der Nordseite, es gibt ein Vordach, trotzdem bekommt sie unten schon etwas Schlagregen.
Meine Fragen:
Sinnvolle Idee, oder gibt es bessere?
Wie sieht so ein Blech aus? Ist das einfach nur 2mm VA mit einer Klebefolie oder muss ich irgendwo irgendetwas einfräsen?
Gibt es irgendwas, das ich wissen muss?
Gibt es einen Hersteller für sowas, wo ich Informationen finde?Was mache ich mit der verbrauchten Kante soweit wiemöglich stehenlassen oder einen Falz fräsen oder ähnliches?
Ich möchte die Tür übrigens im Nachgang wieder einbauen und das Blech an der eingebauten Tür montieren, sonst steht die Bude nachts auf.
Danke!
Ich habe heute meine Haustür ausgebaut, um sie zu schleifen und neu zu lasiert. Dabei habe ich bemerkt, dass die untere Kante ziemlich hinüber ist. Ich möchte das nun mit in Ordnung bringen und als erstes fällt mir ein Sockelblech aus Edelstahl ein. Eine aufgelegte Leiste würde ich gerne vermeiden.
Dazu muss man wissen, dass es sich um eine sehr schlichte Tür in einem modernen Haus handelt, stumpf einschlagen, schnörkellos glatt. Die Tür ist auf der Nordseite, es gibt ein Vordach, trotzdem bekommt sie unten schon etwas Schlagregen.
Meine Fragen:
Sinnvolle Idee, oder gibt es bessere?
Wie sieht so ein Blech aus? Ist das einfach nur 2mm VA mit einer Klebefolie oder muss ich irgendwo irgendetwas einfräsen?
Gibt es irgendwas, das ich wissen muss?
Gibt es einen Hersteller für sowas, wo ich Informationen finde?Was mache ich mit der verbrauchten Kante soweit wiemöglich stehenlassen oder einen Falz fräsen oder ähnliches?
Ich möchte die Tür übrigens im Nachgang wieder einbauen und das Blech an der eingebauten Tür montieren, sonst steht die Bude nachts auf.
Danke!