Sockelleisten kleben ?

pius

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
477
Ort
Freiburg i. Br.
Hallo zusammen,
ich habe vor, in einem Altbau einen ganzen Schwung massive Sockelleisten zu montieren.
Bisher habe ich die immer an die Wand gedübelt. Gibt es da nicht auch eine Möglichkeit die anzukleben? Was haltet ihr von der Haltbarkeit?

danke für Antworten und allen frohe Ostern
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Also ich habe Sokelleisten schon mit Silikon angeklebt. Wenn die Wände wirklich gerade sind ist das eigentlich kein Problem, machen die Wände Bögen, kommt man ums anschrauben nicht rum.
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
allso ich kleb meisst. ist allerdings, soweit ich weiss, nicht ganz VOB konform. bisher hab ich aber noch keine reklamationen gehabt.
ich vermwende meisst montagekleber (kartuschenform, zb würth).
 

Matthias86

ww-pappel
Registriert
26. März 2005
Beiträge
13
Es gibt diese Schienen zum unsichbaren verschrauben, normal verschrauben, oder leistenstifte. Kleben geht natürlich auch mit Montagekleber, aber ob das in Ordnung ist wenn das eine Firma macht weiss ich nicht.

MfG
 

Max_M

ww-fichte
Registriert
12. Mai 2004
Beiträge
21
Mit Tacker nageln

Hallo

Ich hatte mir dafür von einem Schreiner einen Drucklufttacker besorgt.
Außerdem besonders gehärtete Tackernägel.

Damit haben wir die Leisten einfch in die Wand geschossen. Hat prima funktioniert.
Da wir senkrecht in die wang geschossen haben und man meißt im 45° Winkel oder von oben auf die Leisten Schaut sieht man die Stecknadelkopf - großen versenkten Nagellöcher überhaupt nicht.

Gruß
Max
 

Unregistriert

Gäste
eher nicht

Hi, ich selbst halte nicht viel vom kleben! Das ganze muss verschraubt werden, denn auch das Haus lebt! der Boden bewegt sich, die Wand hat Massveraenderungen in der Winterzeit und gerade, ist ein Haus, eine Wand nie!
Mein Tipp: Duebeln (gibt auch sehr gute Gipsduebel, Universalduebel)
auch nicht sehr viel halte ich von dem Blind-montagesystem...
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.422
Alter
67
Ort
Koblenz
Naja, ich hoffe, dass die Sockelleisten, die ich 2005 geklebt habe noch halten.
 

anobium60

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2009
Beiträge
979
Ort
Tauberbischofsheim
Meiner Meinung nach gehören Sockelleisten geschraubt, damit sie auch ohne Probleme weg zu nehmen sind, wenn man Boden erneuern (z.B. Holzboden schleifen) oder Wände neu tapezieren will.
 

wicoba

ww-robinie
Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
745
Ort
Baden-Württemberg
Hallo,
war ja eigentlich ein altes Thema :emoji_slight_smile:
aber nachdem es weiter diskutiert wird...
Ich hab massive Sockelleisten auch mit Monatgekleber geklebt. Bei Wandheizung wohl eine vernünftige Lösung :emoji_wink:
Gebogene Leisten (nur leicht gebogen) haben ich mit Pflastersteinen beschwert bzw. in der Position gehalten. Die Leisten sind auch noch nach vielen Jahren an dem Platz, an den ich sie geklebt hatte.
Gruß, Wilfried
 
Oben Unten