Ich möchte meinen Maschinenpark in Richtung Möbelbau, Schalplatten schneiden und derartige Arbeiten erweitern und überlege mir eine Makita Tauchkreissäge zu kaufen.
Bisher bin ich Richtung Holz eher dünn ausgestattet...
Die nächste anstehende Arbeit sind allerdings Sockelleisten (Fichte mit Eichenfurnier).
Bekomm ich die mit der Tauchkreissäge irgendwie sauber abgeschnitten?
Klar, die Kappsäge ist die bessere Wahl...
Ich will mir ungern 2 Maschinen kaufen wobei ich die Kappsäge wohl eher selten nutzen werde.
Dabei ist anzumerken, dass ich Perfektionist bin, die Sockelleisten sollten deshalb nicht irgendwie wie abgebissen aussehen.
Deshalb auch der Gedankengang mir ein perfekt zur Aufgabe passendes Sägeblatt zu kaufen - das will ich wiederum nich für eine geliehene Kappsäge...
Wie würdet ihr das angehen?
Bisher bin ich Richtung Holz eher dünn ausgestattet...
Die nächste anstehende Arbeit sind allerdings Sockelleisten (Fichte mit Eichenfurnier).
Bekomm ich die mit der Tauchkreissäge irgendwie sauber abgeschnitten?
Klar, die Kappsäge ist die bessere Wahl...
Ich will mir ungern 2 Maschinen kaufen wobei ich die Kappsäge wohl eher selten nutzen werde.
Dabei ist anzumerken, dass ich Perfektionist bin, die Sockelleisten sollten deshalb nicht irgendwie wie abgebissen aussehen.
Deshalb auch der Gedankengang mir ein perfekt zur Aufgabe passendes Sägeblatt zu kaufen - das will ich wiederum nich für eine geliehene Kappsäge...
Wie würdet ihr das angehen?