Solarlux: SL 20 Ganzglas-Schiebesystem

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Mehr Gestaltungsvielfalt, mehr Flexibilität - der Marktführer für Glas-Faltwände erweitert sein Produktportfolio für die senkrechte Verglasung seiner Glashäuser um ein Ganzglas-Schiebesystem.

Anders als bei den Solarlux-Glas-Faltwänden und Schiebe-Dreh-Systemen werden bei dem neuen System SL 20 die Glasflügel nicht zusammengefaltet und seitlich geparkt, sondern in 2-, 3- oder 4-spurigen Lauf- und Führungsschienen parallel verschoben.
Bedient wird das System komfortabel über eine Griffleiste, sodass die Scheiben nicht berührt werden müssen. Ein in jedem Flügel integrierter Mitnehmer sorgt dafür, dass beim Schließen alle weiteren Fügel automatisch mitgenommen werden. So wird die gesamte Anlage mit einem Handgriff geschlossen und die Scheiben müssen nicht einzeln bewegt werden. Eine unten angebrachte Aushebelsicherung verhindert dabei Fehlbedienungen. Die Positionierung der Sicherung im unteren Scheibenbereich bietet den Vorteil, dass so im oberen Rahmenprofil genügend Raum bleibt, um Höhentoleranzen von bis zu 20 mm auszugleichen. Damit bleibt die Funktionalität des Schiebe-Systems auch bei Bausenkungen der Oberkonstruktion gesichert (z.B. bei Schneelast) und es lassen sich größere Öffnungsbreiten realisieren.

Das neue System SL 20 ist mit kugelgelagerten, leichtgängigen Laufwagen ausgestattet. Die integrierte Höhenverstellung gewährleistet, dass eine Justierung der Schiebeflügel auch im montierten Zustand problemlos möglich ist.
Um eine homogene, ästhetische Optik zu erzielen, sind alle Verschraubungen und Entwässerungen verdeckt liegend angebracht. Damit ist das neue Solarlux-System das Einzige am Markt, bei dem diese Komponenten nicht sichtbar sind.

Solarlux stattet das System SL 20 standardmäßig mit 8 oder 10 mm heißgelagertem Einscheibensicherheitsglas (ESG-H) mit polierten Kanten aus. Die einzelnen Glasflügel können je nach den statischen Anforderungen Abmessungen bis 2600 mm in der Höhe und 1650 mm in der Breite aufweisen. Das Flügelgewicht darf bis zu 75 kg betragen. Solarlux liefert die SL 20 sowohl als Ganzglas-Ausführung als auch mit gerahmten Schiebeflügeln (SL 20R). Für Barrierefreiheit kann die untere Führungsschiene in den Boden eingelassen werden.
Die Anwendungsbereiche des neuen Schiebe-Systems beschränken sich nicht auf den Einsatz im Glashaus; es kann ebenso für die Verglasung von Balkonen und Loggien, als flexibler Wind- und Wetterschutz bei Terrassendächern oder auch als transparenter Raumteiler Verwendung finden.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten