MarcelH.
ww-ahorn
- Registriert
- 8. Dezember 2012
- Beiträge
- 101
Hi,
in meinem anderen Thread hatte ich es mal kurz angesprochen, aber vielleicht werden so auch ein paar Leute auf meine Frage aufmerksam:
Ich suche eine Spannvorrichtung für meine baldige Werkstatt. Diese soll dann auf der Hobelbank befestigt werden.
Ich brauche sie zum Dideridoobau. Dieses wird aus Bohlen oder Stämmen zu Halbschalen gearbeitet und anschließend verklebt. Für die einzelnen Arbeitsschritte muss die Bohle waagrecht vom Tisch ab in den Raum ragen und am Tisch befestigt werden. Das Spannen sollte von oben/unten und nicht seitlich erfolgen.
Da die Teile am Ende relativ dünn werden, muss eine möglichst große Auflagefläche vorhanden sein oder ich brauche eben noch Formen, in welche das Teil gepresst wird (von der einen Seite halbrund konkav und von der anderen Seite halbrund konvex).
Mein erstes Didge hab ich in einer Werkstatt gebaut mit einer Spindelpresse als Befestigung. Das hat auch relativ gut geklappt. Jedoch waren die Beine nur 15 cm auseinander, sodass keine größeren Blöcke eingepspannt werden konnten. Gut wäre, wenn im "geöffneten" Zustand Werkstücke von 20 x 20 cm noch ohne extremen Aufwand gespannt werden könnten.
Aber: Wo krieg ich so ein anständiges Teil her?
Welche Alternativen gibt es?
Gibt es im Werk-/Hobelbank-Zubehör evtl. andere Gerätschaften, welche ein Werkstück so von oben auf die Werkbank pressen?
Gibt es Rohrschraubstöcke in dieser Dimension? Die die ich gesehen habe, hören meist bei 2" auf...
Vielen Dank für eure Tipps!
VG, Marcel
in meinem anderen Thread hatte ich es mal kurz angesprochen, aber vielleicht werden so auch ein paar Leute auf meine Frage aufmerksam:
Ich suche eine Spannvorrichtung für meine baldige Werkstatt. Diese soll dann auf der Hobelbank befestigt werden.
Ich brauche sie zum Dideridoobau. Dieses wird aus Bohlen oder Stämmen zu Halbschalen gearbeitet und anschließend verklebt. Für die einzelnen Arbeitsschritte muss die Bohle waagrecht vom Tisch ab in den Raum ragen und am Tisch befestigt werden. Das Spannen sollte von oben/unten und nicht seitlich erfolgen.
Da die Teile am Ende relativ dünn werden, muss eine möglichst große Auflagefläche vorhanden sein oder ich brauche eben noch Formen, in welche das Teil gepresst wird (von der einen Seite halbrund konkav und von der anderen Seite halbrund konvex).
Mein erstes Didge hab ich in einer Werkstatt gebaut mit einer Spindelpresse als Befestigung. Das hat auch relativ gut geklappt. Jedoch waren die Beine nur 15 cm auseinander, sodass keine größeren Blöcke eingepspannt werden konnten. Gut wäre, wenn im "geöffneten" Zustand Werkstücke von 20 x 20 cm noch ohne extremen Aufwand gespannt werden könnten.
Aber: Wo krieg ich so ein anständiges Teil her?
Welche Alternativen gibt es?
Gibt es im Werk-/Hobelbank-Zubehör evtl. andere Gerätschaften, welche ein Werkstück so von oben auf die Werkbank pressen?
Gibt es Rohrschraubstöcke in dieser Dimension? Die die ich gesehen habe, hören meist bei 2" auf...
Vielen Dank für eure Tipps!
VG, Marcel