Spielturm mit Schaukel Belastbarkeit

wanshurst

ww-pappel
Registriert
3. April 2020
Beiträge
2
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo,

ich bin neu hier und habe schon viele Ideen und Anregungen erhalten. Für diesen Sommer plane ich, den Spielturm von Festool zu bauen.
https://www.festool.de/wissen/bauplaene-und-holzidee

Allerdings würde ich gern an den First eine Schaukel hängen. Wie belastbar wäre die Konstruktion? Müsste ich den Abschlußbalken stärker sichern, da er bei mir ja länger wäre? Die Konstruktion würde ich einbetonieren. Kann die die im Plan angegebenen Schrauben trotzdem verwenden?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße
 

OmnimodoFacturus

ww-robinie
Registriert
11. Februar 2020
Beiträge
778
Ort
Nordbayern
Also ich kann dir keine Belastungssimulation bieten, aber so pi mal Daumen sieht das nicht so aus, als würde das Haus der Querbelastung vom Schaukeln bei der Befestigung des „Schaukelbalkens“ in dieser Höhe stand halten. Also ich kann mir vorstellen, dass sich das sehr stark verwindet.
Ich denke du solltest das etwas umgestalten und neu planen.
Schaukeln haben in der Regel schräg verlaufende, dicke Balken, die oben verbunden sind. Also mach das Haus doch spitz oder stell die Schaukel einfach separat daneben.
 

wanshurst

ww-pappel
Registriert
3. April 2020
Beiträge
2
Ort
Bergisch Gladbach
Also quasi ein klassisches Dach mit Verlängertem Balken? Hätte es gern auf diese Weise, weil ich etwas Platz sparen möchte und die Schaukel bei Bedarf ersetzen kann ( Seil o.Ä)

Etwa so

B01MQV6UXR


Danke für die Antwort!
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.292
Ort
Ebstorf
Hallo

der Spielturm ist für eine Schaukel ungeeignet. Es gibt doch jede Menge Beispiele im Netz. Such dir da was kombiniertes raus.

Gruß Ingo
 
Oben Unten