Spielturm / Stelzenhaus Querbalken Bodenkonstruktion

wengler01

ww-pappel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
2
Ort
Ach
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einen Spielturm zu bauen.
Das Grundgerüst besteht aus 10x10 Kanthölzer.
Wie würdet ihr am besten die "Querhölzer" für den Boden befestigen?
Am einfachsten wären Balkenschuhe, diese gefallen mir aber eigentlich nicht (Wollte soweit es geht auf Metallwinkel etc.. verzichten).

Kann ich die Querhölzer mittels Überblattung einbauen? Oder schwäche ich dadurch den Querschnitt zu stark auf die 2m?
Was haltet ihr von einer gefrästen Schwalbenschwanzverbindung?
Oder sollte ich das Gestell nochmal demontieren und die Querlage mit Zapfen einbauen?
Das ist mir leider erst nach dem Zusammenbau eingefallen :emoji_grin:
Hier noch ein paar Fotos von den Abmessungen und dem aktuellen Baustand.

Danke und Lg Dominik
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-16 140129.png
    Screenshot 2025-04-16 140129.png
    719 KB · Aufrufe: 48
  • Screenshot 2025-04-16 140120.png
    Screenshot 2025-04-16 140120.png
    1,4 MB · Aufrufe: 48
  • Screenshot 2025-04-16 135845.png
    Screenshot 2025-04-16 135845.png
    15,6 KB · Aufrufe: 49

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.269
Ort
Ebstorf
Hallo,

nun ist es leider schon zu spät.
Die waagerechten Tragbalken wären viel besser Bretter gewesen, so 4 x 16cm. Die dann von außen an die Pfosten anschrauben. Wer Angst hat, kann sie sich noch nen cm in die Pfosten einlassen. Das gibt deutlich mehr Stabilität, als die waagerechten Balken.

Gruß Ingo
 

wengler01

ww-pappel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
2
Ort
Ach
Hallo Ingo,
Da gebe ich dir recht. Allerdings hatte ich die 10er schon zuhause und wollte kein Holz kaufen.
Aber das löst leider mein Problem mit den Bodenträgerbalken nicht
Lg
 
Oben Unten