Stühle aus Jarrah Holz zu verschenken

Holzsinn

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
1.038
Ort
Vaterstetten
Ich habe eine Besonderheit anzubieten, und zwar 6 Stühle aus afrikanischem Jarrah Holz. Sie sind aus Eisenbahnschwellen aus Rhodesien gefertigt, das Holz zeichnet sich durch extreme Härte unsd Schwere aus, selbst Termiten können ihm nicht anhaben.
Ich biete sie im Auftrag an, habe sie selber noch nicht gesehen.
Bei Interesse müssten sie in Kirchheim bei München abgeholt werden.
Melanie
www.holz-sinn.de
image0.jpeg
 

Holzsinn

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
1.038
Ort
Vaterstetten
Vielleicht schreckt euch die Beschreibung: aus Bahnschwellenholz ab, weil das bei uns früher intensiv behandelt wurde.
Mir hat die Besitzerin versichert, dass diese Möbel in Südafrika sehr gebräuchlich sind und sie diese Stühle seit 1985 in ihrem Haushalt hat und keinerlei Geruchs- oder sontige Belastung davon ausgeht.
Hoffentlich interessiert sich jetzt jemand dafür!
Melanie
www.holz-sinn.de
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.824
Ort
Ortenberg
Entschuldige Melanie, meine Stühle möchte ich selber bauen.. Aber ein anderer Punkt verwundert mich, ich kenn Jarrah als australisches Holz.?
 
Zuletzt bearbeitet:

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.133
Ort
Rems-Murr-Kreis
da braucht es schon handwerkliches Geschick um das Stuhlgeflecht wieder instandzusetzen
und mind. ein Stück Jarrah 500/60/30 mm
evtl. kann @derdad was dazu sagen z.b. was für Schnur und geschätzter Aufwand für Instandsetzung des Geflechts
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
842
Ort
Einen a.d. Waffel
Ich hätte schon Interesse, aber München ist eben nicht gerade ums Eck..
ich hätte ehrlich gesagt Interesse am Holz, weniger am Objekt. Bevor sie weggeworfen werden - könntest du die evtl. Kleinsägen & eintüten & verschicken?
 

pb57

ww-eiche
Registriert
18. September 2023
Beiträge
304
Ort
Rheinland
Bin sehr an den Stühlen interessiert - habe soeben die Anbieterin kontaktiert. ( Ein "einfach-so"-Zersägen nur des Transportes wegen dürfte wohl zu schade sein, meine Meinung.)
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.646
Ort
Wien/österreich
Das Geflecht kann im Prinzip jedes Kind machen, das eine Schnur durch ein Loch fädeln kann. Aber anhand der relativ schlechten Bilder kann ich nicht sagen welches Material es ist. Ich nehme an es ist ein Lederband. Wegner und Co hätten wahrscheinlich Rohhaut genommen. Zeit für den ganzen Stuhl würde ich auf 3-4std schätzen.
Bzgl. Jarrah. Südafrika war genauso englische Kolonie wie Australien. Da wurde alles mögliche hin und her geschifft. Eukalyptus ist sicherlich auch nicht selbst nach Afrika geschwommen.
LG Gerhard
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.341
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Jarrah aus Afrika? Im Leben nicht.
Es gibt soo unendlich viel Holz in Afrika, dass es vollkommen unvernünftig wäre, Jarrah aus Autralien nach Afrika zu exportieren.
Außerdem ist das Holz in dieser Form kaum bestimmbar, selbst ein Experte würde sich damit schwer tun.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.646
Ort
Wien/österreich
Jarrah aus Afrika? Im Leben nicht.
Es gibt soo unendlich viel Holz in Afrika, dass es vollkommen unvernünftig wäre, Jarrah aus Autralien nach Afrika zu exportieren.
Außerdem ist das Holz in dieser Form kaum bestimmbar, selbst ein Experte würde sich damit schwer tun.
Ich denk da nicht an Schnittholz sondern Pflanzen und Samen.
LG Gerhard
 

pb57

ww-eiche
Registriert
18. September 2023
Beiträge
304
Ort
Rheinland
Das ist gut zu wissen, vielen Dank, Gerhard!

Ich werde mir große Mühe geben, Melanie (jaa, ich weiß, das ist das Gegenteil von Kunst ... :emoji_wink: )

Beste Grüße
Peter
 
Oben Unten