AJO
ww-pappel
- Registriert
- 14. Oktober 2006
- Beiträge
- 1
Hallo Fachleute,
ich bin derzeit in den letzten Zügen bei der Fertigstellung meines Blockhauses.
Es gibt allerdings ein kleines Schönheitsproblem mit dem Stützbalken welcher eine der beiden Mittelpfetten abstützt und sichtbar im Wohnraum des OGs steht (der 2. ist in einer Ständerwand - nicht sichtbar), da dieser durch die Bauzeit trotz abdecken mit Pappe und Hartfaser etwas gelitten hat.
Da ausspachteln mit Holzkit noch hässlichere Flecken zum Vorschein brachte, bin ich nun am überlegen auf alle 4 Seiten Furnier aufzubringen. Ich könnte Rüster Furnier in der Stärke 0.8mm bekommen, 3.4m lang und 40cm breit. Da der Balken ca. 15cm Kantenlänge hat wäre das doch ideal - oder?
Meine Frage nun, ist das eine Lösung für mein Problem und wann ja macht das aufbringen mit Sprühkleber (z.B. Pattex Permanent) Sinn?
Vielen Dank schon mal für Vorschläge!
ich bin derzeit in den letzten Zügen bei der Fertigstellung meines Blockhauses.
Es gibt allerdings ein kleines Schönheitsproblem mit dem Stützbalken welcher eine der beiden Mittelpfetten abstützt und sichtbar im Wohnraum des OGs steht (der 2. ist in einer Ständerwand - nicht sichtbar), da dieser durch die Bauzeit trotz abdecken mit Pappe und Hartfaser etwas gelitten hat.
Da ausspachteln mit Holzkit noch hässlichere Flecken zum Vorschein brachte, bin ich nun am überlegen auf alle 4 Seiten Furnier aufzubringen. Ich könnte Rüster Furnier in der Stärke 0.8mm bekommen, 3.4m lang und 40cm breit. Da der Balken ca. 15cm Kantenlänge hat wäre das doch ideal - oder?
Meine Frage nun, ist das eine Lösung für mein Problem und wann ja macht das aufbringen mit Sprühkleber (z.B. Pattex Permanent) Sinn?
Vielen Dank schon mal für Vorschläge!