Starterset für simplen Möbelbau

haifischjunge

ww-pappel
Registriert
12. August 2010
Beiträge
3
Wir haben bei uns in der Wohnung eine verwinkelte Ecken bzw. teilweise spezielle Anforderungen von den Dimensionen her, die sich nicht von der Stange lösen lassen und nachdem ich nach meinem Dafürhalten und bisherigen Erfahrungen nicht komplett ungeeignet bin für die Holzverarbeitung dachte ich, dass ich mir überlege ob ich das nicht selber machen könnte. Außerdem ist es sicher eine nette Abwechslung zur Computerarbeit die sonst vorherrscht.

Es ginge primär um Regale die in Ecken eingepasst werden müssten und dafür wären exakte Winkel zu schneiden bzw großformatige Staumöglichkeiten für die Dachterrasse.

Jetzt stellt sich allerdings die Frage was ich für solche Vorhaben für Werkzeug respektive Utensilien benötigen würde?
 

mosez

ww-buche
Registriert
8. April 2010
Beiträge
292
eine handkreissäge, eine stichsäge und einen akkubohrschrauber.
dann noch eine schmiege (zum übertragen der winkel) und je nach wand auch noch eine schlagbohrmaschine.
eine handkreissäge mit führungsschiene erzielt wunderbar gerade, ausrissarme schnitte.
wenn du von einpassarbeiten sprichst, fällt mir ein geniales kleines werkzeug zur übertragung von profilen ein: es handelt sich praktisch um einen bleistift, den du durch eine rolle von einem rollerskate steckst, der dann an der wand entlangrollt, wobei du den bleistift auf das einzupassende werkstück (vorher mit der handkreissäge auf die richtige größe zuschneiden) leicht aufsetzt. so kriegst du eine exakte abbildung deiner wandrundungen, unebenheiten etc. auf das regalbrett. das kannst du dann mit der stichsäge aussägen und wenn du sorgfältig arbeitest, passt das brett perfekt.
für weniger verschnitt nimmst du eine rolle mit kleinerem durchmesser.
 
Oben Unten