Hallo allerseits,
da die Suche nach einem kompakten, simplen Absperrschieber für 4 Arbeitsplätze ergebnislos verlief, habe ich nach meinen Vorstellungen, mal selber einen gebastelt
Ich bin von der Funktion so begeistert, das ich diesen (Prototyp!!) der kritischen Betrachtung wegen, hier kurz vorstellen möchte.( In der Hoffnung, dass es so etwas nicht schon gibt)
Es besteht einfach nur aus einem ist einseitig verschlossenem (mit Antriebsverbindung) Rohr mit 4 versetzten Bohrungen, welches drehbar in einem Gehäuse sitzt. An dessen Stirnseite befindet sich der Saugeranschluss, oben die Rohranschlüsse der Arbeitsplätze. Pro 90° Rohrdrehung öffnet ein anderer Port, alle anderen sind geschlossen.
Ich hatte u.a. Bedenken, das der Unterdruck das Rohr festsaugt, aber alles ist ok, das Rohr lässt sich bis jetzt unter allen Bedingungen leicht drehen.
Das ganze wird jetzt im Betrieb mit manueller Verstellung getestet und soll später über Arduino und 270° Servo automatisch laufen.
Grüße, Andre

da die Suche nach einem kompakten, simplen Absperrschieber für 4 Arbeitsplätze ergebnislos verlief, habe ich nach meinen Vorstellungen, mal selber einen gebastelt
Ich bin von der Funktion so begeistert, das ich diesen (Prototyp!!) der kritischen Betrachtung wegen, hier kurz vorstellen möchte.( In der Hoffnung, dass es so etwas nicht schon gibt)
Es besteht einfach nur aus einem ist einseitig verschlossenem (mit Antriebsverbindung) Rohr mit 4 versetzten Bohrungen, welches drehbar in einem Gehäuse sitzt. An dessen Stirnseite befindet sich der Saugeranschluss, oben die Rohranschlüsse der Arbeitsplätze. Pro 90° Rohrdrehung öffnet ein anderer Port, alle anderen sind geschlossen.
Ich hatte u.a. Bedenken, das der Unterdruck das Rohr festsaugt, aber alles ist ok, das Rohr lässt sich bis jetzt unter allen Bedingungen leicht drehen.
Das ganze wird jetzt im Betrieb mit manueller Verstellung getestet und soll später über Arduino und 270° Servo automatisch laufen.
Grüße, Andre

