Steinmetz-Schaltung zurückbauen möglich?

DaBa

ww-ulme
Registriert
11. November 2010
Beiträge
197
Ort
Zentral-Hessen
Guten Abend,

mich beschäftigt die Frage ob es möglich ist, bei einem Motor z.B. einer Absaugung die Steinmetz-Schaltung zurückzubauen.
Also den Motor (z.Zt. 230 Volt) wieder mit 400 Volt zu betreiben.
Wie kann man feststellen ob es geht?

Ich würde das von einer Fachkraft machen lassen, fall es machbar ist!

Gruß Daniel
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Wenn es wirklich ein 400 Volt-Motor ist und da wirklich eine Steinmetzschaltung zum Einsatz gekommen ist, dann ist der Rückbau absolut kein Problem und sicher nicht durch eine Fachkraft.
 

DaBa

ww-ulme
Registriert
11. November 2010
Beiträge
197
Ort
Zentral-Hessen
Danke für die Antwort.

Woran kann man erkennen ob es (wirklich) ein 400 V Motor ist?
Es gibt leider kein Typenschild.

Gruß Daniel
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Wenn Du nicht weisst ob es ein 400 Volt Motor ist, wie kommst Du dann auf die Idee dass es sich um eine Steinmetzschaltung handeln soll?
Ist eine Steinmetzschaltung verbaut und der Motor wird an 220 Volt betrieben kannst Du beinahe sicher sein dass es sich um einen 400 Volt-Motor handelt.
Bei einem 400 Volt Drehstrommotor kommen normalerweise 6 Kabel die aus dem Motor in den Klemmkasten kommen.
Bei einem 220 Volt-Motor sind es normalerweise nur 3 oder 2, je nachdem ob mit oder ohne Kondensator.
 

Holz-Ralle

ww-eiche
Registriert
3. November 2012
Beiträge
378
Moment nicht ganz so einfach, solche Motoren sind meißt für Strangspannungen von 230V ausgelegt und in Dreiecksschaltung verdrahtet, dies bedeutet der Motor müßte bei drei Phasen in Sternschaltung betrieben werden. Ob dies möglich ist zeigt das Klemmbrett. Viele sind intern schon im Dreieck verschaltet, da kann man dann nichts machen.
 
Oben Unten