Stichsäge defekt?

Ulti

ww-pappel
Registriert
8. November 2008
Beiträge
2
Hallo


Ich habe mir jetzt (zum 2. Mal) kurzfristig eine günstige Stichsäge von Einhell zugelegt um Laminat zu schneiden. Bei der Ersten saß das Sägeblatt schief in der Führung und die Führung wackelte. :eek: Gerade Schnitte unmöglich, hab's zurückgebracht.


Nun habe ich mir ein etwas anderes EinhellModell zugelegt. Sägeblatt sitzt zwar einigermaßen gerade, der Führung wackelt aber immer noch wie auch bei dem "Ausstellungsstück"


Ist das ein Defekt oder soll das Ding so wackeln? :emoji_wink:


Thx
 

nurzumhobby

ww-ahorn
Registriert
26. Dezember 2007
Beiträge
132
Ort
bei Bonn
Stichsäge

Hallo!
Wackeln ist ein relaiver Begriff..
Hat die Führung seitliches Spiel?
Oder in Richtung Blatt..?
In der Richtung muss etwas Spiel sein,wenn da ein Pendelhub einschaltbar ist.
Die Rollen sollten aber fast kein seitliches Spiel haben.
Aber kommt ja auf die Qualität an.
Und eine 100%Prozentige Verarbeitung ist in dem Preissegment nicht zu erwarten.
Gruß
Rolf
 

Ulti

ww-pappel
Registriert
8. November 2008
Beiträge
2
Hallo!
Wackeln ist ein relaiver Begriff..
Hat die Führung seitliches Spiel?
Oder in Richtung Blatt..?
In der Richtung muss etwas Spiel sein,wenn da ein Pendelhub einschaltbar ist.
Die Rollen sollten aber fast kein seitliches Spiel haben.
Aber kommt ja auf die Qualität an.
Und eine 100%Prozentige Verarbeitung ist in dem Preissegment nicht zu erwarten.
Gruß
Rolf


Also es wackelt sowohl seitlich (Rollen), als auch Richtung Blatt.
Pendelhub ist einschaltbar.

100% Qualität erwarte ich nicht, nur eben ob das so sein soll, oder ein Defekt ist.
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.515
Ort
Austria
Ich würde eher zu einer grünen Bosch tendieren als zu einer Einhell. Selbst zwischen diesen Herstellern liegen kleine Welten bei mäßigem Preisunterschied!

lg

David
 

HaraldNieswandt

ww-ulme
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
174
Ort
Weifa
Hallo,

da dürfte kaum ein nennenswerter Qualitätsunterschied feststellbar sein ...

Wenn Du einigermaßen Qualität möchtest: Kress, Metabo, manchmal auch Discounter (muss man probieren). Bosch grün ist nach meiner (zugegebenermaßen unwichtigen) Meinung auch nix ...

Gruß
Harald
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.917
Ort
Dortmund
Bei Stichsägen sind die grünen Bosch - wenn es nicht das allerbilligste Modell ist - recht gut. Für den gelegentlichen Hausgebrauch alle mal bestens geeignet. Da sehe ich es auch ähnlich, wie David: Zwischen diesem Billig-China-Mist (Einhell usw.) und den grünen Bosch liegen Welten. Ich hab hier selbst eine grüne Bosch, die schon 15 Jahre im Hausgebrauch gut funktioniert.
 

HaraldNieswandt

ww-ulme
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
174
Ort
Weifa
Hallo Winfried,

die "Grünen" von Bosch kommen auch aus China. Das muss nicht zwangsweise Schlechtes bedeuten.

Gruß
Harald
 

Irubis

ww-kiefer
Registriert
1. September 2008
Beiträge
50
Ort
Sachsen
Hallo,

ich würde noch eine dritte Einhell kaufen...

Nee, bei Werkzeug kommt nur wirklich Qualität ins Haus. Du bist doch gerade das Beispiel, wie man Geld ausgibt und doch vernünftig nicht arbeiten kann.

Meine Bosch blau ist schon mehr als 20 Jahre alt und arbeitet immer noch einwandfrei. Sie war allerdings in einem anderen Preisgefüge wie Einhell.


Gruss

Iru
 

K281

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2007
Beiträge
371
Ort
Bannewitz
AEG Blau Step 800X Fixtech...Top Gerät..will es nicht mehr missen...und konnte es günstig bei egay ersteigern...das Gerät is ne echte Empfehlung. Damit macht es mir persönlich mehr Spass zu arbeiten als mit der 300€ Festo ...die Schnittgüte ist Klasse. Säge im Systainer + 4m Kabel+ Spanreißschutz.
 

nurzumhobby

ww-ahorn
Registriert
26. Dezember 2007
Beiträge
132
Ort
bei Bonn
Stichsäge

Hilti WSv 100 ..
Die sägt fast von alleine..
Müsste nur noch dem Sägeriss selber hinterherfahren..
:emoji_grin:
Gab es bei der Bucht auch sehr preiswert..
Zum Preis von der Einhell..
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.917
Ort
Dortmund
Ich meinte nicht, dass alles, was aus China kommt, schlecht ist. In der Computerbranche kommt mittlerweile z.B. fast alles aus China, auch IBM und Toshiba fertigen dort und da kommt vernünftige Qualität bei raus.

Ich meinte eher die Kategorie von Billigstmaschinen, die auf den Ramschtischen der Baumärkte liegen. Die Noname oder Eigenmarken-China Maschinen. Geräte, wo jeder Cent eingespart wird, wenn es irgendwie geht, weil NUR der Preis zählt und dass die möglichst von Kunden nicht sofort zurückgebracht wird. Wo aber kein planendes Unternehmen dahintersitzt, was irgendwie den Anspruch hat, benutzbares Werkzeug herzustellen. Man lässt dann z.B. ein Sägeblatt wackeln, weil man damit 5 Cent billiger produzieren kann. Insofern man mit so einem Sägeblatt noch ein Brett irgendwie geschnitten bekommt und es die Kundschaft akzeptiert.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.426
Alter
67
Ort
Koblenz
Hallo,

ich würde auch auf Qualität achten. Wir haben eine 10 Jahre alte blaue Bosch mit Festool Trion Sägeblätter bis 130 mm.

Gruß Volker
 

Hobla

ww-birnbaum
Registriert
14. August 2008
Beiträge
215
Ort
Austria
Hello,

ich denke mal so: Ich habe eine Skil Stichsäge um ca. 70 Euro gekauft.
Toll das Ding.
Die Sägeblätter aber sind aus dem Profisegment (Festo oder so).
Wenn ich mir aber eine Säge kaufe die 200 € und mehr kostet, dann Sägeblätter aus der Wühlkiste kaufe (habe ja mein ganzes Erspartes in die Maschine gesteckt:emoji_wink:) bin ich sicher schlechter dran. :emoji_grin:
Natürlich nur als "Heimwerker". Profis spielen in einer anderen Liga.:emoji_frowning2:
 
Oben Unten