Stumpfe Flecken auf Laminat

Unregistriert

Gäste
Hallo

Habe mir, wie schon geschrieben, Laminat verlegen lassen und die Handwerker sind heute mit dem Wohnzimmer fertig geworden. Leider mußte ich feststellen, dass das Laminat an einigen wenigen Stellen sehr stumpf bzw. matt ist. Die Stellen sind ca. so groß wie ein 2 Euro Stück und in den Ecken der jeweiligen einzelnen Segmente. Da wir sehr dunkles Laminat verlegen lassen haben, fällt dies natürlich besonders auf und ärgert mich. Zumal die Handwerker auch einige Kratzer ins Laminat gemacht haben. Habe auch Fotos davon gemacht, die ich aber leider hier nicht reinstellen kann. Meine Frage lautet nun ob man diese stumpfen Stellen irgenwie wieder rausbekommt? Habe gelesen, dass wohl normales Spieseöl gegen Kratzer und stumpfe Stellen sehr gut helfen soll.

Muß man, wenn man Laminat verlegen läßt, Kratzer und stumpfe Stellen in Kauf nehmen oder kann man die Handwerker dafür verantwortlich machen, da die Kratzer wirklich über mehrere Segmente gehen und von daher nicht schon vorher im Laminat gewesen sein können.

Danke,

Anthony
 

Jens Jensen

ww-birnbaum
Registriert
21. September 2005
Beiträge
239
Ort
Bonn
Hallo Anthony,
natürlich ist der Verleger in der Gewährleistungspflicht.
Hast Du eine Übergabe gemacht? Hast Du die Mängel angesprochen?
Hast Du den Handwerker schon bezahlt?
Ein Foto wäre super.
 

Unregistriert

Gäste
Die Handwerker sind ja noch nicht fertig. Die kommen nächste Woche wieder und machen den Rest der Wohnung. Von daher konnte ich sie auch noch nicht daraufhin ansprechen, da ich die Stellen erst beim säubern des Laminats festgestellt habe.

Würde gerne Fotos hier reinstellen, sehe aber keine Funktion dafür. Geht vielleicht nur für registrierte Nutzer.
 

Holzbasti

ww-buche
Registriert
24. Januar 2006
Beiträge
264
Ort
Riedstadt / Hessen
tach!

was das bilder reinstellen betrifft hast du recht, da muss man sich für registrieren.
ich bin zwar auch registriert peil aber net wie das gehn soll weil meine bilder wenn ich welche hab immer zu groß sind....
 

ANthony

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2006
Beiträge
3
Habe mich mal schnell registriert, damit ich Fotos reinstellen kann. Habe die Bilder allerdings stark verkleinern müssen damit sie reinpassen. Mit den Kratzern kann ich notfalls leben, da man sie wirklich nur sieht wenn man ca. einen Meter nah dran geht. Aus normaler Körperhöhe sind sie eigentlich nicht mehr zu sehen. Aber die stumpfen Stellen gehen mir echt auf den Kecks. Zumal sie an Stellen sind wo sie wirklich ins Auge fallen und man sie nicht mit irgendwelchen Dingen verdecken kann.

P.S. Sollte vielleicht noch erwähnen das die Kosten für den Umbau vom Vermieter getragen werden. Vielleicht arbeiten die Handwerker deshalb etwas "schlampiger".
 

Anhänge

  • IMG_1097.jpg
    IMG_1097.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1099.jpg
    IMG_1099.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_1102.jpg
    IMG_1102.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 23

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.661
Ort
Wien/österreich
Hi!

Die matten Stellen sind, glaube ich zumindest, vom Leim der herausgequollen ist und weggewischt wurde. Das Laminat Feucht abwischen und mit einem Laminatreiniger reinigen, dann müssten die matten Stellen verschwinden.

gerhard
 

ANthony

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2006
Beiträge
3
Das Laminat wurde nicht verleimt (siehe Bild). Wir haben auch schon alles versucht die stumpfen Stellen wegzubekommen, ohne Erfolg. In wirklichkeit sieht es noch schlimmer aus als auf den Bilder (oben), da die Sonne auf den Bildern relativ stark spiegelt. Glaube ich werde morgen früh mal den Tip mit dem Speiseöl probieren.
 

ANthony

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2006
Beiträge
3
Sorry, habe die Bilder vergessen.
 

Anhänge

  • IMG_1077.jpg
    IMG_1077.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_1085.jpg
    IMG_1085.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 24
Oben Unten