SUCHE Bäuerle DM 41 Dickenhobel Maschine Dickte

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Hallo,

ich suche eine BÄUERLE DM 41 Dickenhobel Maschine aus den 60iger / 70iger Jahre, so einen runden Brotkasten...
Zustand ist erstmal "egal", gerne bringe ich eine alte Maschine wieder auf Vordermann.

Vielleicht hat ja jemand noch eine in der Ecke stehen, oder kennt jemanden der jemanden kennt.....

Eine DM61 wäre evtl. auch Interessant, nur glaube ich sie wäre zu groß....

Freue mich sehr über nachrichten, besten dank, Alex
 

Mitglied 59145

Gäste
Die Chance eine spezielle Maschine zu finden, die dann auch noch verkauft werden soll..... Chance nahe Null, sehr nah.

Es hilft nur Kriterien festlegen und suchen, suchen und suchen. Wenn was gefunden wurde, nicht zu zögerlich sein!

Gruss
Ben
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.950
Ort
Ortenberg
Ich häng ja inzwischen eigentlich viel zu viel hier rum, aber ich hab deine Anfrage gar nicht mitbekommen. Und die verschwindet halt auch schnell in den Untiefen des Forums.
Ich hab keine und weiss auch von keiner. Sorry!
Aber warum muss es denn genau die sein?
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
@benben

ja, ich weiß dass das schwierig ist, aber die Hoffnung stirbt zu letzt. Ich habe auch auf Ebay Kleinazeigen eine Suchanzeige laufen, und sogar 2 Stück angboten bekommen. Jedoch sind die beide so alt dass ich sie abgelehnt habe, da der Motor aussen sitzt und auch der Zustand insgesamt nicht so prickelnd war. Das waren sogar beide die gleichen Modell, wohl noch vor 1959, als der Motor noch nicht in der Maschine war. Die möchte ich aber nicht...

@Lorenzo

momentan verwende ich noch eine Frommia 261 40cm Kombimaschine zum Dicken Hobeln, ich hab sie halt immer auf Dicke umgebaut, da ich zum Abrichten ein Bäuerle Abrichte habe. Die Frommia ist eine TOP maschine, aber ich würde sie evtl. verkaufen und durch eine Bäuerle Dickte ersetzten wollen. Die bräuchte etwas weniger Platzt und die Frommia ist zum nur Dicken Hobel auch etwas Schade.

Eine Bäuerle MUSS es sein weil ich Bäuerle Maschinen mag, von der Qualität überzeugt bin und ich sie sammle....
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.950
Ort
Ortenberg
Für mich absolut nachvollziehbar. Ich steh total auf Frommia :emoji_wink: Wenn ich nicht ne perfekt funktionierende ADH mit 61cm hätte würd ich mich sofort voll reinhängen und dir ne Bäuerle suchen um dann zu tauschen! Ich find bei den Bandsägen auch die Frommia 650 einfach nen Traum, aber ich hab ne größere Kölle. Auch da möchte ich auf die Größe nicht verzichten, passt einfach perfekt zusammen!

Ich hab schon mal geträumt dass ich ne Frommia Maschine bei nem Schreiner abhol, und der hatte 3 große Hallen voll mit teils existierenden und teils frei erträumten Frommia Maschinen. Da wurde mir klar dass ich echt bisschen kukubanana bin...

Aber ich behalt das mit der Bäuerle im Hinterkopf und sag dir Bescheid wenn sich was auftut!
 

Mitglied 59145

Gäste
Na gut, Sammlertick erklärt einiges und rückt das ganze in ein anderes Licht.....

Wenn du was zum hobeln hast, kannst du natürlich versuchen das umzusetzen.

Das ist schon ein schöner Haufen Spinner hier:emoji_innocent:.

Gruss
Ben
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.950
Ort
Ortenberg
Und sorry, hat nix mit der Maschine zu tun, aber ich freu mich grad wie ein Schnitzel! Ich hatte eine Suche bei eBay Kleinanzeigen gespeichert, ich denk ungefähr 5 Jahre. Und heute hats geklappt! Und günstig noch dazu. Das war der erste Treffer in fünf Jahren, davor kam dieses Ding einfach nie zum Verkauf.
Also wenn du was spezielles suchst, unbedingt Suchaufträge speichern, und vielleicht auch bei Händlern anfragen ob die dich kontaktieren können wenn se was reinkriegen. Und irgendwann: Klingelingdingdong :emoji_grin: Eieiei, ich würd jetz gern in die Resaw Bar zum tanzen gehen und mit der Maria bisschen feiern :emoji_wink: :emoji_grin:
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Und sorry, hat nix mit der Maschine zu tun, aber ich freu mich grad wie ein Schnitzel! Ich hatte eine Suche bei eBay Kleinanzeigen gespeichert, ich denk ungefähr 5 Jahre. Und heute hats geklappt! Und günstig noch dazu. Das war der erste Treffer in fünf Jahren, davor kam dieses Ding einfach nie zum Verkauf.
Also wenn du was spezielles suchst, unbedingt Suchaufträge speichern, und vielleicht auch bei Händlern anfragen ob die dich kontaktieren können wenn se was reinkriegen. Und irgendwann: Klingelingdingdong :emoji_grin: Eieiei, ich würd jetz gern in die Resaw Bar zum tanzen gehen und mit der Maria bisschen feiern :emoji_wink: :emoji_grin:

ja, Suchanzeige ist geschaltet, suche gespeichert...alles gemacht.

und gestern Abend kommt eine 40 er Bäuerle online, ich sofort geschrieben, gesagt ich kaufe sie. Er Wollte sich heute früh melden, klang sehr nett. Anrufen konnte ich nicht, keine Nummer in der Anzeige. Nummer googeln ging auch nicht, keinen vollen Namen in der Anzeige. Meine Telfonnummer zwei mal gesendet, heute früh gewartet und gewartet, nochmal angeschrieben, dann Anzeige auf einmal weg, nix mehr vom Verkäufer gehört. Ich denke da hatte ich mal wieder Pech....aber ich gebe nicht auf.

gestern kam auch eine Bäuerle Tischfräse SFM ZMK 5/4 - 2, mit Vorschub, anschlagen u.a. Online für 150€
ich denke der Schrottwert ist nicht viel weniger, oder was gibts bei Euch für die Tonne Alteisen?

man man man
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Soooooooooooo, hab eine gefunden.

Zustand Pfui
Preis Hui

Der Verkäufer wollte das Monster los werden um den Platz zu nutzen.
Er hat einen Bauernhof gekauft und die Bäuerle Stand wohl ein paar Jahre / Jahrzehnte in einem Stall, extrem verdreckt, voll mit Mäuse und Ratten Mist, und stark angerostet.

Beim aufklappen des Deckels war ich kurz am zweifeln ob ich mir das zumuten möchte die Maschine wieder her zu richten. Jedoch sah ich dann beim zweiten hinschauen dass die 40er Dickte tatsächlich eine 4 Messer Welle hat. Oh....als 40 er mit 4 Messern hab ich noch nie eine gesehen, war damals Sonderbestellung. Damit war die Entscheidung gefallen. Kaufen und herichten....zumal der sehr freundlich und verständnisvolle Verkäufer nochmal mit dem Preis runter ist.

Die Verladung, bzw. das Bergen der Maschine war recht schwierig und hat insgesamt fast 5 Stunden gedauert.

Erstmal ein Fenster ausgebaut, die Mauer bis zum Boden weg genommen, draußen dann eine „Weg“ gebaut.
Mit einem Flaschenzug die Maschine auf eine Palette gehoben und dann mit dem Hubwagen ins Auto.

Klingt leicht, aber bei fast 700kg sollte jeder Handgriff zweimal durchdacht werden.

Mein VW Bus war dann „gut“ beladen und ich hatte für die 480km Heimfahrt bei Regen, Sturm und Schnee eine tolle Straßenlage....

Leider kann ich erstmal nicht sofort mit dem Zerlegen beginnen, aber im Sommer werde ich hoffentlich Zeit haben.

Ich hoffe ich bekomme sie wieder gangbar, ein Testlauf war nicht möglich und ich bete das der Motor noch läuft....
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582

Anhänge

  • DFAF2163-9D69-43D6-B099-4B331FFF330B.jpg
    DFAF2163-9D69-43D6-B099-4B331FFF330B.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 84
  • 3F990546-E819-47BC-9519-DC8E547731BC.jpg
    3F990546-E819-47BC-9519-DC8E547731BC.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 85
  • 6D18BA33-F80A-4558-AD19-EE1842A01011.jpg
    6D18BA33-F80A-4558-AD19-EE1842A01011.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 79
  • 0BA9CC95-BB97-4CD9-82B2-8D7EAC05E0B1.jpeg
    0BA9CC95-BB97-4CD9-82B2-8D7EAC05E0B1.jpeg
    104 KB · Aufrufe: 84
  • B52B68FD-CF60-4942-8C85-A47AB25D89C7.jpeg
    B52B68FD-CF60-4942-8C85-A47AB25D89C7.jpeg
    113,5 KB · Aufrufe: 85
  • 73C9D531-62D6-4344-9DE3-7DBDA60A2136.jpeg
    73C9D531-62D6-4344-9DE3-7DBDA60A2136.jpeg
    103,9 KB · Aufrufe: 84
  • 08681A68-6799-480B-A1E5-90D9D6352FB6.jpeg
    08681A68-6799-480B-A1E5-90D9D6352FB6.jpeg
    131,2 KB · Aufrufe: 86
  • B752A496-82CF-49C2-B09E-4968CE3B76D1.jpeg
    B752A496-82CF-49C2-B09E-4968CE3B76D1.jpeg
    123,5 KB · Aufrufe: 82
  • 8D6F11B5-71AB-462C-AF78-913B69167897.jpeg
    8D6F11B5-71AB-462C-AF78-913B69167897.jpeg
    121,8 KB · Aufrufe: 83
  • 1FA6C140-8D39-49B8-A47D-8D2C4A6AE9D7.jpeg
    1FA6C140-8D39-49B8-A47D-8D2C4A6AE9D7.jpeg
    115,4 KB · Aufrufe: 81
  • EBE43295-0655-4B48-9722-3B3B4CA1434A.jpeg
    EBE43295-0655-4B48-9722-3B3B4CA1434A.jpeg
    120,1 KB · Aufrufe: 82
  • E0C82AEC-3711-47FC-B2A7-DCD3D4F5F641.jpeg
    E0C82AEC-3711-47FC-B2A7-DCD3D4F5F641.jpeg
    153,2 KB · Aufrufe: 77
  • 29FB1699-6A8F-4861-A058-E64090EA5F8A.jpeg
    29FB1699-6A8F-4861-A058-E64090EA5F8A.jpeg
    132,9 KB · Aufrufe: 79

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
So die ersten 50 Liter Rostlöser sind drüber geschüttet und langsam wurde alles wieder beweglich...
Dann konnte ich natrülich nicht wiederstehen und musste einfach wissen ob sie noch läuft und was der Motor macht.

Also eingesteckt, eingeschaltet.

Enttäuschung.

Auf Stern zuckt der Motor nur kurz, brummt aber dreht nicht.

Ich dacht es fehlt ein pahse an der Steckdose, ich hatte diese noch nie verwednet.
Aber es sind alle 3 Phasen da.

Dann, mal geschaut was er macht wenn ich auf Dreieck schalte, und siehe da, die Kiste läuft.

Was erstmal für mich unglaublich war, wie leise sie ist.

ABER: kann ich davon asugehen daß der Schalter womöglich ein Phase nicht durchschalte, schon oder?
Sonst würde er ja auf Dreieck nicht doch hochlaufen, oder?

Danke, cheers, Alex
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.422
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
50 liter Rostlöser ! ? da wirste wohl mechanisch zur hand gehen müssen! viel erfolg beim Herrichten ! mein Ding wäre es nicht,dafür hab ich guten freund, der macht gern sowas im metallbereich :emoji_wink:
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
kann ich davon asugehen daß der Schalter womöglich ein Phase nicht durchschalte
Wenn er im Dreieck läuft dann läuft er auch in Sternschaltung. Wird wahrscheinlich am Schalter liegen.
Maschine Stromlos machen, Schalter mal öffnen und Kontaktspray mal reinhalten, einwirken lassen und mit Druckluft ausblasen. Mach auch mal ein Bild vom offenen Schalter damit wir was zum sehen haben.
 

schreinerheiri5

ww-birnbaum
Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
231
Ort
Schweiz
@Herr Dalbergia:

wäre es sehr unverschämt, nach dem einen oder andern Foto zu fragen?

Für mich ist Dein Restaurierungsprojekt durchaus aktuell und interessant. Morgen transportiere ich eine Monster-Kombihobelmaschine mit 60 cm-Messerwelle.
Vor 15 Jahren lief sie tadellos in einer Schreinerei, seither hat sie - ebenfalls in einem ehemaligen Stall - Rost angesetzt.
Habe den Eindruck, ich komme um eine Totalzerlegung herum, aber das wird sich zeigen wenn mal alles mit dem Kompressor abgeblasen ist...

Betreffend Motor / Elektrik: Über Ostern habe ich einen Elektromeister zu Besuch (sofern dies nicht doch noch pestbedingt verhindert wird...) und werde ihn dazu konsultieren. Er hat mich schon mal bei einem zickenden Schalter einer Hobelmaschine beraten. Miss mit einem Multimeter bei abgehängter Stromversorgung die Spulen durch. Wenn sie den gleichen Widerstand aufweisen, dann ist der Motor wohl in Ordnung. Ob er sich von Hand leicht drehen lässt hast Du zweifellos geprüft. Um zu überprüfen, ob der Schalter alle drei Phasen durchschaltet reicht ein Phasenprüfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten