Suche Klappscharnier, einrastbar für Campingtisch

Gunnarhaus

ww-kastanie
Registriert
29. November 2008
Beiträge
28
Alter
42
Ort
Hamburg
Moin Leute,

ich möchte für meinen Bulli einen Camping Tisch bauen, der 4 einzeln klappbare Beine hat. Das ist wichtig, da der Tisch zusammengeklappt in der Schiebetür verschwinden soll.
Wichtig ist auch, dass die Beine im ausgeklappten Zustand einrasten. Gerne auch im eingeklappten Zustand.
Der Öffnungwinkel des Scharniers/Beschlages sollte zwischen 90° und 100° liegen und sollten nicht so wackelig sein.

Dazu habe ich schon einiges gegoogelt, aber bislang nur sehr teure Beschläge gefunden. Eben grade hab ich im Lignoshop diese hier gefunden Klappbeschlag für Tische und Bänke im LIGNO Shop kaufen .

Nun frag ich mich, ob die Teile wirklich stabil genug sind und einen festen Stand des Tisches gewährleisten können. Der Tisch wird etwa 80cm x 50-60cm groß.

Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Klappbeschlägen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Gunnar
 

Hamburger Jung

Gäste
Ich habe diese Beschläge schon verarbeitet und die sind ganz gut.
Du mußt aber die Beine als Rahmen zum Klappen ausführen. Als einzelne Beine ist das zu klapperig

Grüße aus dem sonnigen HH
 

Gunnarhaus

ww-kastanie
Registriert
29. November 2008
Beiträge
28
Alter
42
Ort
Hamburg
Und genau da liegt mein Problem. Deshalb müssen die Beine einzeln klappbar sein.

Der Tisch darf mittig längs nur aus der Tischplatte bestehen, da die Schiebetür eine Querstrebe hat. Würde ich die Beine in Rahmenkonstruktion bauen, würde der Tisch zusammengeklappt zu dick werden.

Gibts da sonst noch andere Beschläge, die nicht unbedingt 25€/Stk kosten???
 

Gunnarhaus

ww-kastanie
Registriert
29. November 2008
Beiträge
28
Alter
42
Ort
Hamburg
Ich muss das hier nochmal nach oben bringen. Suche wirklich dringend eine Möglichkeit vier Tischbeine einzeln klappbar und einrastbar an einer Tischplatte zu befestigen.

In etwa so wie auf den Bildern.


28032012__92_.jpg


28032012__95_.jpg
 

stephanPo

ww-kastanie
Registriert
30. April 2012
Beiträge
39
Ort
Waldviertel
Hallo Gunnar!
Wenn du den Tisch selber baust, hast du noch ganz andere Möglichkeiten.
1. würde ich statt 4 Beine nur 3 verwenden, dann wackelt der schon mal nicht.
2. kannst du die Beine auch anschrauben bzw. anklemmen.

Ich hab mal so einen Tisch gebaut, da hatten alle 3 Beine unterschiedlichen Durchmesser, so dass man diese ineinander stecken konnte.

Nur so eine Idee.
Schöne Grüße
Stephan
 

Gunnarhaus

ww-kastanie
Registriert
29. November 2008
Beiträge
28
Alter
42
Ort
Hamburg
Hallo Gunnar!
Wenn du den Tisch selber baust, hast du noch ganz andere Möglichkeiten.
1. würde ich statt 4 Beine nur 3 verwenden, dann wackelt der schon mal nicht.
2. kannst du die Beine auch anschrauben bzw. anklemmen.

Ich hab mal so einen Tisch gebaut, da hatten alle 3 Beine unterschiedlichen Durchmesser, so dass man diese ineinander stecken konnte.

Nur so eine Idee.
Schöne Grüße
Stephan

Moin Stephan,

3 Beine geht leider nicht, da der Tisch mittig freibleiben muss, da in der Schiebetür eine Querstrebe verbaut ist. Anschrauben oder anklemmen möchte ich nicht. Das ist mir zu viel Bastelkram und außerdem muss ich die Beine dann auch wieder irgendwo im Bus loswerden. Das wird leider nix.
 
Oben Unten