weissbuche
ww-robinie
Nachdem hier doch in letzter Zeit ziemlich aufwendige und schöne Küchen, Lautsprecher,Tische, Schachspieler usw. vorgestellt worden sind, hier mal etwas profanes, einfaches aber wichtiges. Freunde haben ein Haus aus den 50ern gekauft und renoviert. Ein späterer Anbau unter einem Balkon wird als Esszimmer genutzt. Die ehemalig vorhandene Tür gibt es nicht mehr, was im Sommer und Herbst auch nicht schlimm war. Jetzt ist es frisch draußen und man hat festgestellt, daß eine Tür an dieser Stelle ganz schön wäre. Nachdem wir uns über die Aufteilung klar geworden waren, habe ich den noch vorhandenen Blendrahmen vermessen und einen Aufriss plus Holzliste gemacht. Eine Fichte die ich vor einigen Jahren aufgesägt habe, lieferte das Material. Bilder von der Holzvorbereitung, Dübel bohren usw. habe ich jetzt nicht gemacht, das wurde ja schon oft gezeigt. Also Bilder der fertig verleimten Tür, vom Umfälzen, Stulp und Drückerbohrung Fräsen, vom Verleimen der Glasleistenrahmen und vom Einleimen der Glasleistenrahmen.