Telegram geht nicht mehr

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Salu,

vor einigen Wochen ging Telegram plötzlich auf meinem Android-Cat S61-Handy nicht mehr. Eine Internet-Recherche ergab nur ein diffuses Bild. Hat jemand die gleichen Probleme?

Genaue Beschreibung:
Ich wollte Telegram starten, um nach Nachrichten zu sehen. Es ließ sich auch starten, aber statt meiner Nachrichten zeigt Telegram ein Menu zur NeuInstallation. Nach Eingabe der Telefonnummer, erscheint die Meldung:
"Du verwendest eine veraltete App, die nicht mehr unterstützt wird. Um auf deine Nachrichten zuzugreifen, aktualiesiere deine App über deinen App-Store oder rufe https:/telegram.org/di manuell auf."

Gehe ich in nach Google-Play und suche nache Telegram bekomme ich die Meldung "Diese App ist nicht verfügbar."

Auf dem PC kann ich Telegram weiterhin nutzen und sehe auch alle meine Daten.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Das benutzen doch bloß "Verschwörungstheoretiker" oder? :emoji_grin:
Deswegen ist es ja auch bei Google-Play nicht mehr verfügbar - ich hab mal gehört, man kann das von deren Seite downloaden.

Also, konkretes weißt du auch nicht :emoji_frowning2: Mal sehen, ob noch jemand mehr weiß.


Das mit der Nutzung: Das geht immer in beide Richtungen. Da gibt es halt einige Gruppen, die es nur dort gibt und die haben nichts Politisches oder Sozialkritisches.
 

Mitglied 120553

Gäste
Das benutzen doch bloß "Verschwörungstheoretiker" oder? :emoji_grin:
Deswegen ist es ja auch bei Google-Play nicht mehr verfügbar - ich hab mal gehört, man kann das von deren Seite downloaden.

Das halte ich für ein Gerücht :emoji_thinking: :emoji_spy: . Gut , das geht natürlich wie alle anderen App's im Playstore nur mit einem Account und wohl mit Altersbeschränkung . Ist eigentlich kein Problem . Du bist doch schon Über 18 und damit volljährig ? :emoji_innocent:
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Ist das mal wieder so ein deutsches Ding?
Bin grad in Italien und könnte mir die App jetzt aus dem Play Store runterladen.
Screenshot_20230609-125113.png

Komisch...

Gruß Daniel
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Es gibt Personen, die zweifeln regelmäßig, ob ich denn schon erwachsen wäre :emoji_wink:

Dann müsste sich irgendwann etwas an der Einstufung von Telegram geändert haben. Ich versuche google so wenig Daten wie möglich zu geben (ich weiß, da kann man drüber streiten). Folglich bin ich da nicht weiter registriert.

Meine Vermutung ging dahin, dass mein Android zu alt ist. Die Aussage im Play Store "nicht verfügbar" ist halt denkbar knapp und nicht aussagekräftig.

Hoffe noch, auf jemanden, der da mehr weiß.
 

Mitglied 120553

Gäste
Meine Vermutung ging dahin, dass mein Android zu alt ist. Die Aussage im Play Store "nicht verfügbar" ist halt denkbar knapp und nicht aussagekräftig.
Deine Infos aber auch . Dein S61 unterstützt offiziell Android 9.0 . Dazu bräuchte man auch die von dir verwendete Version deines Betriebssystem und auch die Version deiner Telegram-App . Im Zweifel die alte komplett deinstallieren und die neue über den Playstore oder direkt von der Telegramm-Homepage neu installieren . Letzteres ist etwas komplizierter , da du dann in den Systemeinstellungen "installieren aus unbekannten Quellen " zulassen musst .
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.353
Ort
Rheinland (Bonn)
Bei mir (in Deutschland) ist Telegram im Google Playstore verfügbar. Die Telegram App ist im Playstore als "USK ab 18 Jahre" eingestuft. Vielleicht liegt es an der Altersbestätigung in dem Google Konto mit dem du auf den Playstore zugreifst.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.124
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Ludo,
ich kenne mich da nicht wirklich aus ( Iphone), aber meine Vermutung ist, daß du dir da einen Pishingversuch eingefangen hast. Ich würde die Telegram-App auf dem Handy löschen und dann neu laden. Dann sollte das Problem weg sein.

Es grüßt Johannes
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.606
Ort
Coswig
Eine Internet-Recherche ergab nur ein diffuses Bild.
...so so, ein diffuses Bild... :emoji_sunglasses:

Wirf einen Blick auf den Screenshot von @keks010982, oben rechts. Das gibt Dir die Antwort ganz ohne diffuse Bilder.

Wenn Du weder veine Altersverifikation durchlaufen hast, noch eine Zahlungsmethode hinterlegt hast, die auch zur Verifizierung herangezogen werden kann - also bspw. eine Kreditkarte auf Deinen Namen - kann Google auch nicht wissen, ob Du schon Mitglied im Club der alten Säcke bist...:emoji_wink:

Die App ist als USK 18 eingestuft. Ob das gerechtfertigt ist, mag diskussionswürdig sein, aber letztlich ist auch das nicht dem Betreiber des Stores anzulasten. Hier erklärt Google transparent, wie die Altersfreigaben entstehen. Da findest Du auch, dass Du Dich in Deutschland vertrauensvoll an die USK wenden müsstest.

Aber ganz ehrlich, ich habe bei meinen kurzen Ausflügen Richtung Telegram genügend kranke Schei** vorbeifliegen sehen, die man auch Menschen Ü18 nicht unbedingt zumuten muss... und da meine ich nicht vordergründig die dort auch zu findenden Drogenangebote... mal wieder unabhängig davon, ob das plumpe Abzocker sind, oder die tatsächlich Bestellungen bedienen.


Edit: Google (und noch viel mehr Apple) nimmt das sehr pingelig, kann ich glaubhaft versichern.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.418
Ort
417xx
Ich nutze Telegram regelmäßig. Nein nicht, um mich zu verschwören (habe dort nichtmals Gruppen), sondern einfach als Whatsapp Ersatz, was ich wiederum nicht habe und nicht möchte. Also eben Telegram und Signal.
Ich habe keinerlei Probleme.
Hast du mal versucht deine App über Telegram.org zu updaten bzw. von dort neu zu installieren?
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
So, gerade mal auf telegram.org gegangen und innerhalt von 5min. läuft Telegram wieder.

Die Sicherheitssperren im GoogleStore sind daher ein reiner Witz.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.606
Ort
Coswig
Die Sicherheitssperren im GoogleStore sind daher ein reiner Witz.
Ist Lesen echt so unzumutbar? Die "Sicherheitssperren" sind völlig ok. Die Altersfestlegung stammt von wo?

Die App ist als USK 18 eingestuft. Ob das gerechtfertigt ist, mag diskussionswürdig sein, aber letztlich ist auch das nicht dem Betreiber des Stores anzulasten. Hier erklärt Google transparent, wie die Altersfreigaben entstehen. Da findest Du auch, dass Du Dich in Deutschland vertrauensvoll an die USK wenden müsstest.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Oh, Falk, was triggert denn dich? Ich habe einfach eine Rückmeldung gegeben und kommentiert, dass in diesem Kontext, die Sicherheitssperren im Store reichlich albern erscheinen. Die Kommunikation im App-Store mit "nicht verfügbar" ist auch sehr aussagekräftig.

Wenn ich das hier kommentiere, dann musst du das nicht lesen.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.606
Ort
Coswig
Ich bin mitnichten "getriggert". Eher amüsiert.

Und höchstens ein ganz klein bisschen verärgert über mich selbst. Darüber, einige Minuten Lebenszeit verschwendet zu haben, Dir in #11 eine sachliche Antwort auf Deine Frage geliefert zu haben, denn die lautete ja nicht, wie kann ich App xyz installieren, wenn die nicht/nur beschränkt im PlayStore auffindbar ist.

Ein APK-File aus einer beliebigen Quelle kann natürlich nichts von Beschränkungen in offiziellen Stores wissen.
 

Rob de Canter

ww-pappel
Registriert
4. September 2022
Beiträge
1
Ort
Brandenburg - Neutrebbin
Ich hatte das Problem auf Google Play soeben auch. Google weiß, dass ich mich in meinem sechsten Lebensjahrzehnt befinde.
Altersbeschränkungen fallen also endgültig aus.
Habs von T... .com heruntergeladen. Was solls.
 
Oben Unten