Unregistriert
Gäste
Hi,
ich bin wohl auch einer von der Truppe, den man holzverrückt nennen kann, aber das Element liegt mir nur zu gut.
Jetzt habe ich schon einen relativ guten Maschinenpark an handgeführten Geräten, wie eine Festool Tauchkreissäge, Bosch Oberfräse, und unter anderem eine Metabo TKU 1693D Präzisionskreissäge (Langversion) usw. Was mir aber noch fehlt ist primär eine gute und nicht zugleich ganz so teuere Fräsmaschine... (ca. 2000 Euro ist für mich die Obergrenze)
Im Auge habe ich momentan die Scheppach 3000er Serie, alt und neu, je nachdem, sowie die Kity Maschine 639. Von Elektra Beckum bzw. Metabo TF 904 wurde von allen Seiten abgeraten, da diese zu leicht sei und dementsprechend unruhig läuft.
Auch der Herr, der in meinem Umkreis die Felder-Gruppe bzw. Hammer Maschinen betreut, ruft häufig bei mir an und hat viele Angebote der preiswerteren Marke Hammer für mich.
Die Frage ist nun, welche Maschine befriedig gehobene Ansprüche an Leistung, bedienbarkeit, Laufruhe und technischer Ausstattung?
Kann mir jemand Erfahrungsberichte zu Scheppach, Kity, Hammer und Co?
Für alle Antworten bin ich sehr dankbar!
Beste Grüße
Manuel
ich bin wohl auch einer von der Truppe, den man holzverrückt nennen kann, aber das Element liegt mir nur zu gut.
Jetzt habe ich schon einen relativ guten Maschinenpark an handgeführten Geräten, wie eine Festool Tauchkreissäge, Bosch Oberfräse, und unter anderem eine Metabo TKU 1693D Präzisionskreissäge (Langversion) usw. Was mir aber noch fehlt ist primär eine gute und nicht zugleich ganz so teuere Fräsmaschine... (ca. 2000 Euro ist für mich die Obergrenze)
Im Auge habe ich momentan die Scheppach 3000er Serie, alt und neu, je nachdem, sowie die Kity Maschine 639. Von Elektra Beckum bzw. Metabo TF 904 wurde von allen Seiten abgeraten, da diese zu leicht sei und dementsprechend unruhig läuft.
Auch der Herr, der in meinem Umkreis die Felder-Gruppe bzw. Hammer Maschinen betreut, ruft häufig bei mir an und hat viele Angebote der preiswerteren Marke Hammer für mich.
Die Frage ist nun, welche Maschine befriedig gehobene Ansprüche an Leistung, bedienbarkeit, Laufruhe und technischer Ausstattung?
Kann mir jemand Erfahrungsberichte zu Scheppach, Kity, Hammer und Co?
Für alle Antworten bin ich sehr dankbar!
Beste Grüße
Manuel