Tischplatte buche massiv (geleimt) weiß lasieren

Varela

Gäste
Hallo,

wir möchten eine neue Tischplatte auf unseren bestehenden Tisch anbringen und haben hierfür eine massive Buche Platte (geleimte Blöcke) gekauft.

Jetzt würde ich die Platte gerne weiß haben. Lackieren möchte ich nicht, da wir zwei kleine Kinder haben und ich denke, dass die Platte dann innerhlab von ner Woche rampuniert ausschaut. Daher dachte ich ans Lasieren...Jetzt haben mir freunde gesagt, dass das nicht geht, weil die Farbpigmente nicht im Holz haften und beim Wischen sich lösen???

Welche Möglichkeiten habe ich? Fallen bei mattem Lack Krtzer nicht so auf oder nimmt man Wachs oder Öl?

Muss ich die Platte vorbehandeln?
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Weißpigment auf Buche massiv

Hallo Verela,

wenn die Buche am Ende wirklich weiss sein soll, dann ist das mit Schicht verbunden. Und jede Schicht auf der Oberfläche von einer Tischplatte ist angreifbar.

Lasuren sind in der Regel weich eingestellt und machen deshalb wenig Sinn.

Wir haben hier ein Bienenwachsbalsam Aqua in Altweiss - das ist aber auch nur wischfest und Du brauchst dann noch einen Schutzfilm mit dem Finish-Öl. Diese Oberfläche aber Kindern auszusetzen, die mit Messer und Gabel spielen...

Also ich würde mich da eher für ein gut aushärtendes Öl entscheiden, das etwas Weißpigmente hat, aber keine Schicht aufbaut. Die Farbe wäre dann so wie im frisch geschliffenen Zustand.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.912
Ort
Dortmund
Wenn du es deckend weiß haben willst, brauchst du einen Lack. Der in deinem Fall auch gut beanspruchbar sein soll. Typischerweise nimmt man für hoch beanspruchte Oberflächen 2K-DD-Lacke.

Denk dran, gute Lacke sind teuer. Für so einen Tisch kann man problemlos 50-100 Euro loswerden. Evtl. lohnt es sich da, gleich zum Tischler zu gehen und es machen zu lassen. Das wird dann auch in der Qualität besser.

Auch wichtig: Immer von beiden Seiten lackieren! Sonst verzieht sich die Platte.

Vom Glanzgrad würd ich eher seidenmatt oder seidenglanz empfehlen, da fallen Fehler beim Streichen nicht so auf.

Nur zur Begriffsklärung: Eine Lasur ist ein Lack, der halbdurchscheinend ist, wo man also das Holz noch hindurchsieht. Von den Eigenschaften ansonst identisch. Es gibt bei Lasuren aber auch sehr dünne "Lacke", die vor allem ins Holz einziehen und kaum einen Oberflächenschicht bilden (Dünnschichtlasuren oder diverse ölbasierte Produkte).

Siehe auch:
Lasur ? Wikipedia
 
Oben Unten