raspelsz

ww-pappel
Registriert
1. Februar 2017
Beiträge
3
Ort
Balingen
Hallo,
es gibt doch diese quer zur Platte eingelassenen trapezartigen Leisten, z.B. an Stühlen, da wo nacher die Stuhlbeine (Bauernmöbel) durchgesteckt werden.
Wie bekommt man eine trapezförmige Nut für diese Leisten in Holzplatten?
Macht mann zuerst eine rechteckige Nut und erweitert diese dann mit einem speziellen Hobel? Wie würde man solch einen Hobel bezeichnen?
Vielen Dank für eure Antworten- Joachim
 

raspelsz

ww-pappel
Registriert
1. Februar 2017
Beiträge
3
Ort
Balingen
Danke- also Grathobel heißt das Ding- Wo kann ich so einen kaufen, gibt es Empfehlungen?? Wie gesagt für Gratleisten an Stühlen!
Danke nochmal
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.019
Ort
Ruhrgebiet
Wie bekommt man eine trapezförmige Nut für diese Leisten in Holzplatten?
Der Fragesteller erwähnt die Nut und ihr schreibt was vom Grathobel?
Das ist dann nicht die Gratleiste, sondern die Gratnut.
Die Gratnut wird klassisch mit der Gratsäge, Stechbeitel und Grundhobel hergestellt (wie in dem Film) oder eben mit einer Oberfräse und dem Schwalbenschwanzfräser.

Rafikus
 

Biker1002

ww-ulme
Registriert
3. Januar 2015
Beiträge
176
Alter
54
Ort
Swisttal (Raum Köln/Bonn)
Der Fragesteller erwähnt die Nut und ihr schreibt was vom Grathobel?
Das ist dann nicht die Gratleiste, sondern die Gratnut.
Die Gratnut wird klassisch mit der Gratsäge, Stechbeitel und Grundhobel hergestellt (wie in dem Film) oder eben mit einer Oberfräse und dem Schwalbenschwanzfräser.

Rafikus

Okay, jetzt hab ich es auch gelesen. Sorry

Ich würde hier einkaufen:

https://www.feinewerkzeuge.de/gratsaege.html
https://www.feinewerkzeuge.de/router-plane.html
https://www.feinewerkzeuge.de/divhob.html

oder aber in der Bucht nach was Gebrauchtem suchen. Dann wirst du das Werkzeug aber in der Regel erst mal scharf machen müssen.

LG Andreas
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.692
Ort
Kiel
Den Hobel für die Feder würde ich gebraucht kaufen. (Grundhobel und Gratsäge grundsätzlich auch, aber:emoji_slight_smile: Die Nut kann man auch mit einer Handkreissäge anfertigen, falls zufällig vorhanden.
 

rorob

ww-robinie
Registriert
10. Oktober 2012
Beiträge
2.333
Ort
83071 Stephanskirchen
Geht schon,

man muss halt einmal von beiden Seiten schneiden, dann hat man die "Nutwände". Den verbleibenden Rest entweder mit Stechbeitel oder auch mit Kreissäge entfernen.

Ich hatte, als ich das gemacht habe keine Tauchsäge (hab ich heute auch noch nicht), deswegen konnte ich die Nut nicht absetzen.

Gruß

Robert
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.692
Ort
Kiel
man muss halt einmal von beiden Seiten schneiden, dann hat man die "Nutwände". Den verbleibenden Rest entweder mit Stechbeitel oder auch mit Kreissäge entfernen.

Ich hatte, als ich das gemacht habe keine Tauchsäge (hab ich heute auch noch nicht), deswegen konnte ich die Nut nicht absetzen.


Genau so. Man kann auch ohne spezielle Tauchsäge tauchen. Mein Schwager hat mit einer 39,95 € HKS von Aldi seinen Herd in die Arbeitsplatte eingelassen.
 
Oben Unten