Verkauft wird eine Optmim BF20 Vario Baujahr 2008.
Zustand ist sehr gut. Führungen klemmen noch einwandfrei ohne nennenswerten Abrieb.
Umkehrspiel: XYZ unter 3/100mm ( also fast werksfrisch). Der Tisch hat keine Fräs oder Bohrspuren erlitten, allerdings Gebrauchsspuren. Preis für dieses Paket 3250€ VHB
Technische Daten laut Hersteller (ohne CNC):
Bohrleistung (max)
20 mm
Fräsleistung Messerkopf max.
63 mm
Fräsleistung Fingerfräser max.
16 mm
Ausladung
185 mm
Spindelaufnahme
MK 2 / M 10
Spindeldrehzahlen
100 – 3000 U/Min.
Pinolenhub
50 mm
Tischgröße (L x
700 x 180 mm
T-Nutengröße
12 mm
Verfahrweg Z
280 mm
Verfahrweg Y
175 mm
Verfahrweg X
480 mm
Motorleistung
230 V / 50 Hz, 850 W
Abmessungen (L x B x H)
670 x 750 x 860 mm
Nettogewicht
109 kg
Die technischen Daten beziehen sich nicht auf die von uns gelieferte Maschine da die Originalfrässpindel gegen etwas potenteres getauscht wurde.
Die Stepper haben laut Recherche 3A( XY) und 6A (Z) und 2.75Nm ( XY) und 4.4Nm in Z. Angetrieben über Riemen ( HDT3M).
40V Endstufen ( also schon etwas stärker als bei den meisten anderen Cnc Maschinen in den Budget). Verfahrgeschwindigkeit XY habe ich auf 1500mm/min eingestellt. Z bei 750mm/min. Es geht aber noch mehr. Alleine für Stepper und Cnc Elektronik musste man damals 920€ hinlegen. Die CNC Umrüstung erfolgte damals direkt im Werk und kostet auch so um die 500€. Grundpreis der Maschine damals knapp 1500€. Die Kabine kostete damals auch eine Menge Geld... Heutzutage bekommt man eine Bf20 Vario ( bei Bauartikel24.de) mit CNC für 3500€ (aber ohne Kabine und ohne Hf Spindel). Platzbedarf: 190cm hoch 110cm breit 75cm tief.
Technische Daten der neuen Frässpindel (kann auch mühelos Stahl fräsen):
4Stück Präzisions Kugellager
Rundlauffehler am Fräser maximal 0.25µ (Laut Hersteller)
Gehäuse besteht aus rostfreien Stahl.
Durchmesser 100mm - Länge 353mm
2.2Kw
ER 20 - M25x1.5 (Spannmöglichkeit mit Spannzange von 1-15mm)
220V
400hz
2400-24000U/min - man kann auch mit 2400U/min arbeiten
Wasser gekühlt.
Kugellager sind dauer Fett geschmiert, also auf Lebenszeit.
3Phasen
12,0A
4 polige Anschlussbuchse
Ca. 13.0kg
Einen Frequenzumrichter (neu) gibt es vorkonfiguiert dazu. Bedienbar mittels Controlpanel des FU. (Läuft auch über Mach 3) Frässpindel und FU kosten in D rund 1200€. Es gibt auch ein PC, Monitor, Tastatur und Maus, Maschinenschraubstock 150mm dazu. Es ist „alles“ vorkonfiguiert. Auf ein Bild sieht man den Stepper für die Z Achse demontiert. … nur weil ich die Maschine sonst nicht durch das Torweg bekommen hätte. Stepper ist inzwischen wieder montiert.
Was wird für den Betrieb benötigt:
Ausrichtung der Frässpindel
Wasserkühlung der Frässpindel
Einstellung der optischen Endschalter ( wenn ich sie in Mach 3 einschalte, schaltet die Maschine in den EStop). Eine Wasserkühlung gibt es im Bereich 50-150€ in der Bucht nachzukaufen.
Ich biete technischen Support zum Einkauf von Fräsern und Wasserkühlung sowie kann für diverse Werkzeuge Schnittdaten und Tipps liefern. Maschine kann in Magdeburg besichtigt werden.
Versand: Selbstabholung oder Spedition innerhalb EU.
Zahlung: Überweisung, Paypal, Barzahlung.
Zustand ist sehr gut. Führungen klemmen noch einwandfrei ohne nennenswerten Abrieb.
Umkehrspiel: XYZ unter 3/100mm ( also fast werksfrisch). Der Tisch hat keine Fräs oder Bohrspuren erlitten, allerdings Gebrauchsspuren. Preis für dieses Paket 3250€ VHB
Technische Daten laut Hersteller (ohne CNC):
Bohrleistung (max)
20 mm
Fräsleistung Messerkopf max.
63 mm
Fräsleistung Fingerfräser max.
16 mm
Ausladung
185 mm
Spindelaufnahme
MK 2 / M 10
Spindeldrehzahlen
100 – 3000 U/Min.
Pinolenhub
50 mm
Tischgröße (L x
700 x 180 mm
T-Nutengröße
12 mm
Verfahrweg Z
280 mm
Verfahrweg Y
175 mm
Verfahrweg X
480 mm
Motorleistung
230 V / 50 Hz, 850 W
Abmessungen (L x B x H)
670 x 750 x 860 mm
Nettogewicht
109 kg
Die technischen Daten beziehen sich nicht auf die von uns gelieferte Maschine da die Originalfrässpindel gegen etwas potenteres getauscht wurde.
Die Stepper haben laut Recherche 3A( XY) und 6A (Z) und 2.75Nm ( XY) und 4.4Nm in Z. Angetrieben über Riemen ( HDT3M).
40V Endstufen ( also schon etwas stärker als bei den meisten anderen Cnc Maschinen in den Budget). Verfahrgeschwindigkeit XY habe ich auf 1500mm/min eingestellt. Z bei 750mm/min. Es geht aber noch mehr. Alleine für Stepper und Cnc Elektronik musste man damals 920€ hinlegen. Die CNC Umrüstung erfolgte damals direkt im Werk und kostet auch so um die 500€. Grundpreis der Maschine damals knapp 1500€. Die Kabine kostete damals auch eine Menge Geld... Heutzutage bekommt man eine Bf20 Vario ( bei Bauartikel24.de) mit CNC für 3500€ (aber ohne Kabine und ohne Hf Spindel). Platzbedarf: 190cm hoch 110cm breit 75cm tief.
Technische Daten der neuen Frässpindel (kann auch mühelos Stahl fräsen):
4Stück Präzisions Kugellager
Rundlauffehler am Fräser maximal 0.25µ (Laut Hersteller)
Gehäuse besteht aus rostfreien Stahl.
Durchmesser 100mm - Länge 353mm
2.2Kw
ER 20 - M25x1.5 (Spannmöglichkeit mit Spannzange von 1-15mm)
220V
400hz
2400-24000U/min - man kann auch mit 2400U/min arbeiten
Wasser gekühlt.
Kugellager sind dauer Fett geschmiert, also auf Lebenszeit.
3Phasen
12,0A
4 polige Anschlussbuchse
Ca. 13.0kg
Einen Frequenzumrichter (neu) gibt es vorkonfiguiert dazu. Bedienbar mittels Controlpanel des FU. (Läuft auch über Mach 3) Frässpindel und FU kosten in D rund 1200€. Es gibt auch ein PC, Monitor, Tastatur und Maus, Maschinenschraubstock 150mm dazu. Es ist „alles“ vorkonfiguiert. Auf ein Bild sieht man den Stepper für die Z Achse demontiert. … nur weil ich die Maschine sonst nicht durch das Torweg bekommen hätte. Stepper ist inzwischen wieder montiert.
Was wird für den Betrieb benötigt:
Ausrichtung der Frässpindel
Wasserkühlung der Frässpindel
Einstellung der optischen Endschalter ( wenn ich sie in Mach 3 einschalte, schaltet die Maschine in den EStop). Eine Wasserkühlung gibt es im Bereich 50-150€ in der Bucht nachzukaufen.
Ich biete technischen Support zum Einkauf von Fräsern und Wasserkühlung sowie kann für diverse Werkzeuge Schnittdaten und Tipps liefern. Maschine kann in Magdeburg besichtigt werden.
Versand: Selbstabholung oder Spedition innerhalb EU.
Zahlung: Überweisung, Paypal, Barzahlung.