verklebte Zimmertürdichtung wechseln, aber wie?

nofear54321

ww-pappel
Registriert
11. Februar 2024
Beiträge
2
Ort
Ludwigshafen
Hallo an alle Forumsmitglieder,
dies ist mein erster Post und ich habe eine Amateurfrage die Ihr mir sicherlich beantworten könnt. Ich habe braune Zimmertüren (Baujahr Anfang 80er). Die Türdichtungen lösen sich langsam auf und manche Türen knallen schon beim zumachen. Leider sind diese mit dem Türrahmen verklebt worden und lassen sich nicht lösen. Ich würde diese Dichtungen selbst ersetzen, aber ich schaffe es nicht die Gummis aus dem Falz zu lösen. Also mit einem Teppichmesser komme ich da nicht weit. Gibt es da einen Trick? Wie würden das Profis machen? Frage mich sowieso warum die Gummis verklebt worden sind, meist werden die doch nur reingedrückt und gut ist. Wenn jemand einen Tipp hätte wie das leicht zu bewerkstelligen wäre, wäre ich sehr dankbar.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.665
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das die verklebt werden hab ich auch noch nicht erlebt. Eine partielle "Sicherung" mit ein paar tupfen Silikon ja so ne Art Notlösung kurz vor Murks am Bau. Gehört hab ich das nur mal, das es in besonderen "Einrichtungen" gemacht wird. Evtl hat mal jdm die falschen Dichtungen gekauft und damit die "passen" eben eingeklebt. Wenn die tatsächlich so fest sind. mit scharfen Cutter-Messer abschneiden und nachnuten. Also den Rest der Dichtung und den Kleber zerspanend entfernen. Oberfräser mit Scheibennutfräser in passender Stärke.

Sch...Arbeit
 
Oben Unten