Wachs nicht abgewischt- klebt!

Stahlwollschaf

ww-pappel
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
6
Hallo,

mir ist echt was doofes passiert: ich hab Fichte mit OSMO-Dekorwachs (transparent, farblos) behandelt, war auch kein Problem, alles schön dünn aufgetragen.
Aber dann hat das Kind ein Problem gehabt und ich kam nicht mehr dazu, nach 20min wie angegeben das evtl. überschüssige Wachs abzuwischen. Ich habs dann nach 2 Stunden mal angeguckt, es sah auch nicht zuviel aus, war aber schon so klebrig angetrocknet, das ich mir das mit dem abwischen nicht mehr getraut habe.
Jetzt sind 24h um und das Zeug klebt immer noch ziemlich, obwohl es trocken aussieht und eigentlich auch nach 12h trocken sein sollte. Ich bin vorhin nochmal mit Stahlwolle drübergegangen, vielleicht ist ja nochwas runtergegangen.
Was kann ich jetzt tun? Abwarten, Tee trinken bis es trocken ist? Oder hat jemand nen guten Rat?

:confused:

viele Grüße, das Stahlwollschaf
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Wachs entfernen

Hallo Stahlwollschaf,

Das ist nicht weiter schlimm, In einem solchen Fall benutze ich 2/00 Stahlwolle und tauche diese leicht in das Wachs (ich nehme an dass das von dir verwendete Wachs fluessig ist) Und reibe damit in Faserrichtung ueber die Oberflaeche. Wenn die Stahlwolle verklebt ist wechseln und saubere verwenden. Handelt es sich um ein nicht fluessiges Wachs, verwende ich in gleicher Weise Testbenzin/Oelfarbenverduenner. Dann nehme ich noch verbliebene Testbenzinreste mit Papierhandtuechern ab. Nach 24 Stunden oder laenger poliere ich die Oberflaeche.

Je nach verwendetem Wachs ist mehr oder weniger Druck notwendig um das ueberschuessige Wachs zu entfernen.

Wachs welches sich auf der Oberflaeche befindet fuehlt sich immer klebrig an, da unsere Koerperwaerme diesen Effekt erzeugt. Beim Wachsen ist Sparsamkeit bis Geiz die besser Loesung. Es genuegt nur ein Hauch von Wachs um eine glaenzende Oberflaeche zu erzielen. Oft genuegt ein Aufpolieren mit einem Wollappen um den gewuenschten Glanz wieder herzustellen ohne einen neuen Wachsauftrag.

mfg

Ottmar
 

SimonS

ww-birnbaum
Registriert
29. Januar 2007
Beiträge
230
Ort
Schwäbisch Hall
Hallo,
das Osmo Dekorwachs heißt zwar Wachs, hat aber als Inhaltsstoffe aber auch Öle. Mir ist ähnliches schon passiert, dass ich zu dick aufgetragen habe und nicht mehr nachgewischt.
Wenn die Optik o.k. ist, dann würde ich einfach das Öl/Wachs trocknen lassen und nichts mehr nachträglich abwischen. Nach einigen/mehreren Tagen ist auch eine recht dicke Schicht durchgetrocknet und klebt dann nicht mehr.
Grüsse
Simon
 

Stahlwollschaf

ww-pappel
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
6
Problem hat sich gelöst!

Hallo,
das Osmo Dekorwachs heißt zwar Wachs, hat aber als Inhaltsstoffe aber auch Öle. Mir ist ähnliches schon passiert, dass ich zu dick aufgetragen habe und nicht mehr nachgewischt.
Wenn die Optik o.k. ist, dann würde ich einfach das Öl/Wachs trocknen lassen und nichts mehr nachträglich abwischen. Nach einigen/mehreren Tagen ist auch eine recht dicke Schicht durchgetrocknet und klebt dann nicht mehr.
Grüsse
Simon


Hallo Simon,

ja, jetzt ist es trocken und sieht auch gut aus, abwarten und Tee trinken war also doch richtig :emoji_grin:

@Ottmar: danke für den Tipp, ich nehms mal mit, ist aber bei ein paar simplen Brettern fürs CD-Regal wahrscheinlich etwas übertrieben :emoji_wink:

danke für die Antworten und gute Nacht,

das Stahlwollschaf!
 
Oben Unten