wachs wieder abnehmen

nase

ww-pappel
Registriert
7. September 2006
Beiträge
2
Ort
München
Hallo,

ich habe einen kleinen selbstgebauten Schrank aus rohem Buchenleimholz mit einem farblosen Holzwachs eingepinselt (PNZ Holzwachs W).

Leider ist die Oberfläche nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Kann ich mit vertretbarem Aufwand das Wachs wieder abnehmen und das Möbel statt dessen ölen ? Oder ist es zu spät ?

Vielen Dank,
Dietmar
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Wachs entfernen

Hallo Dietmar,

Wachs, laesst sich mit Terpentinersatz/Testbenzin abwaschen. Dabei gehe ich folgendermassen vor ich feuche eine Din A2 grosse Flaeche (moeglichst horizontal) gut nass mit Testbenzin an und wische dann mit Papierhandtuechern die Oberflaeche ab, dies wiederhole ich ein bis zweimal, je nach Wachsstaerke.

Wichtig die Papierhandtuecher laufend wechseln, sonst wird das Wachs nur anderswo abgelagert. Um auf Nummersicher zu gehen buegle ich ein Loeschblatt(*) oder ein doppeltes weisses Kuechenpapierhandtuch unterlegend die Oberflaeche. An den Verfaerbungen am Loeschblatt/ Papierhandtuch kann ich auch erkennen ob noch Wachs abgeht.

Die Autolackierer verwenden einen Silikon/Wachsentferner welcher genau so angewendet wird wie oben beschrieben.

(*) Loeschblaetter(saugfaehiges Papier) wurden frueher als noch viel mit Tinte geschrieben wurde, zum Trocknen der Tinte benutzt um sie am Verwischen zu hindern.

Als Gedankenanstoss fuer dein Vorhaben.

mfg

Ottmar
 

Ralf Hering

ww-kastanie
Registriert
13. März 2006
Beiträge
36
TripTrap und Zweihorn (usw...) haben extra Produkte für diese Anwendung
Z.B. Intensivreiniger IR von Zweihorn
Das Pendant von TripTrap sollte für den Privatmann leichter zu beschaffen sein..
einfach mal techn Datenblatt lesen
Grüße
 
Oben Unten