Warmhalteplatte für Tischeinbau

PTpat

ww-pappel
Registriert
25. Mai 2006
Beiträge
2
Ort
Schweiz
Hallo Zusammen

Willisau Switzerland www.willisau.net bietet für einen ihrer Tische eine integrierte Warmhalteplatte an.

"""Neu bieten wir für den Varion das Wärmeelement Thermo an. Es ist eine in den Tisch eingelassene Heizplatte aus Glas.

Über einen Thermostaten reguliert, wird konstant eine Temperatur von ca. 60° gehalten. Alle Speisen können so gleich am Tisch warmgehalten werden. Betrieben wird das Wärmeelement mit Netzspannung 230 Volt.

Das Wärmeelement Thermo bereichert Ihr Ambiente und lädt zum ausgedehnten Tafeln ein."""

Ich finde die Idee genial!
Kennt jemand den Hersteller/Vertriebe für diese Warmhalteplatte?

grüsse aus der Schweiz
Patrick
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Carsten

Na höchstens Werbung für die Idee!
Wäre ja toll, wenn Sie von anderen Herstellern aufgenommen würde...
dann fände ich wohl einfacher zu meinem neuen Esstisch!

Falls dies nicht in den nächsten Monaten passiert möchte ich zumindest die Option selbst Hand am Tisch zulegen und so eine Warmhalteplatte zu integrieren.

Ich hab mal bei Meyer-Systeme geschaut, die stellen ja Teile für den Tischbau her, aber leider keine Warmhalteplatte gefunden. Ich kann mir nicht vorstellen dass Sie der Tischhersteller selbst produziert.

....und wenn es schon so ein tolles Forum wie woodworker gibt frag ich doch eher hier. Ich möchte ja nur die Option nicht den ganzen Tisch wie ihn der besagte Hersteller anbietet......
 

win67

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2006
Beiträge
11
Ort
Baden
Ich glaube definitiv nicht, daß Patrick hier einen Werbelink aufzieht!

Davon abgesehen:

Patrick, mich interessiert die Thermoplatte auch *sehr*. Sinnvolle Sache. Erst wärmt am Tisch die Teller vor. Wenn dann das Essen fertig ist, kommen die Töpfe drauf. Erheblich besser gedacht als eine Wärmeschublade... Eigentlich: *Genial!* (wenn man den Tisch entsprechend drumrum baut..)

Also, halte uns auf dem laufenden, was Deine Herstellerrecherchen ergeben. Und man findet *immer* die Quelle... wenn man will....


Gruss,
Jens,

der auch ein bitzeli schwyzerdütsch kann....
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.676
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Ok keine Werbung aber was hindert einen daran trotzdem bei der Fa nachzufragen. Ich hab auch schon bei Kollegen nachgefragt wo sie das eine oder andere Produkt beziehen und selten ein "NEIN" gehört.
Du könnetst aber auch mal bei der Fa www.inglas.de nachfragen die haben zumindest ne art Glasheizung im Angebot.
 
Oben Unten