Hallo,
Ich baue gerade an einer Haustür und frage mich welche Dimensionen und welche Anforderungen Druck und Feuchtigkeitsausgleichslöcher haben sollten?
Meines Wissens nach reichen 8mm große Löcher mit einem Abstand von ca. 70cm aus, bei meiner 1010mm breiten Tür.
Also im oberen und unteren Rahmenstück jeweils 2 Löcher, nach Außen gerichtet.
Ich hab einen Holzrahmen mit Holzwolle gefüllt und von beiden Seiten mit Birke Multiplex aufgeleimt. Innen mit Dampfsperre. Mittig wird ein schmalles Fenster eingesetzt.
Freue mich über eure Erfahrungen.
Lg
Ich baue gerade an einer Haustür und frage mich welche Dimensionen und welche Anforderungen Druck und Feuchtigkeitsausgleichslöcher haben sollten?
Meines Wissens nach reichen 8mm große Löcher mit einem Abstand von ca. 70cm aus, bei meiner 1010mm breiten Tür.
Also im oberen und unteren Rahmenstück jeweils 2 Löcher, nach Außen gerichtet.
Ich hab einen Holzrahmen mit Holzwolle gefüllt und von beiden Seiten mit Birke Multiplex aufgeleimt. Innen mit Dampfsperre. Mittig wird ein schmalles Fenster eingesetzt.
Freue mich über eure Erfahrungen.
Lg
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: