wuddwörker
ww-pappel
Hi in die Runde,
ich bin günstig an ein altes Bett gekommen, das aus Tischlerplatte gebaut ist. Ich möchte es in eine Couchtischplatte umbauen.
Zumindest für die Hirnholzseiten werde ich ja Anleimerleisten brauchen. Nur hab ich keine Ahnung, welche Holzart das Furnier ist. Hat jemand eine Idee? Ich kann auch noch mehr Bilder posten bei Bedarf.
Und wo wir schonmal dabei sind: Den alten Lack eher mit dem Handhobel runterholen oder schleifen? Oder Ziehklinge? Oder nochwas anderes? Was ratet ihr?
Das Furnier ist übrigens recht dick (mehrere Millimeter).
Grüße!
ich bin günstig an ein altes Bett gekommen, das aus Tischlerplatte gebaut ist. Ich möchte es in eine Couchtischplatte umbauen.
Zumindest für die Hirnholzseiten werde ich ja Anleimerleisten brauchen. Nur hab ich keine Ahnung, welche Holzart das Furnier ist. Hat jemand eine Idee? Ich kann auch noch mehr Bilder posten bei Bedarf.

Und wo wir schonmal dabei sind: Den alten Lack eher mit dem Handhobel runterholen oder schleifen? Oder Ziehklinge? Oder nochwas anderes? Was ratet ihr?
Das Furnier ist übrigens recht dick (mehrere Millimeter).
Grüße!