Welche Langlochbohrer

Vespa Jan

ww-ulme
Registriert
26. Dezember 2022
Beiträge
177
Ort
Swisttal
Hallo Zusammen,

habe von einem Kumpel eine alte Langlochbohrmaschine geschenkt bekommen.

Habe noch nie mit so einem Teil gearbeitet und wollte jetzt mal einen Satz Bohrer kaufen...
Was könnt ihr mir empfehlen?
Spiralgedrehte oder so Schlitzfräsbohrer wie gerade bei Felder in der Winteraktion?
Arbeite eigentlich überwiegend mit Hartholz...

Gruß Jan
 

Mitglied 132096

Gäste
Hallo Jan,

da kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Ich arbeite regelmäßig mit der Langlochbohrmaschine um Zapfenlöcher oder auch einfach nur Langlöcher herzustellen.
Dafür gibt es spezielle Bohrer. Ich hab mir von Fisch gerade Langlochbohrer gekauft. Die bekommst du auch von Famag, Felder oder Guhdo etc. Wenn du unter Langlochbohrer googlest, wirst du welche finden. Die schauen so aus (Beispiel):

https://www.ebay.de/itm/356267230008?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338353465&toolid=20006&customid=EAIaIQobChMIu7bjnbTzigMVy56DBx29RAf1EAQYCCABEgJVivD_BwE|0AAAAADtppYeNlw93xowtcmhhdRAUTFOw-|Cj4KCAiA7Y28BhAjEi4ADLl_mcRoyr6LTrwE7msYLNctCWRT6WHRspqC55UgWimv9-6-RVNG3itb9GCKGgJLaw&var=625254231864&gclid=EAIaIQobChMIu7bjnbTzigMVy56DBx29RAf1EAQYCCABEgJVivD_BwE&gbraid=0AAAAADtppYeNlw93xowtcmhhdRAUTFOw-&wbraid=Cj4KCAiA7Y28BhAjEi4ADLl_mcRoyr6LTrwE7msYLNctCWRT6WHRspqC55UgWimv9-6-RVNG3itb9GCKGgJLaw

Die gibt es in gerader oder in gewendelter Ausführung. Welche von den beiden die besseren sind, oder ob es da keinen Unterschied gibt kann ich dir nicht sagen. Ich setze nur gerade ein und komme damit gut zurecht. Fisch bietet nur noch gewendelte an. Vermutlich ist beim Querfräsen durch die gewendelte Nut der Lauf ruhiger.

Wenn du Fragen hast, schreib mir eine PN.

Liebe Grüße
Claus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vespa Jan

ww-ulme
Registriert
26. Dezember 2022
Beiträge
177
Ort
Swisttal
Danke für eure Ratschläge.
Die von Fisch und Famag habe ich mir auch schon angesehen. Hab auch welche von Ent im Auge...
Dann ist es wohl eine Ansichtssache für welche Art von Bohrern man sich entscheidet?

Gruß Jan
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.307
Ort
Bayern; Schwaben
Was wären den Praxis-relevante Ø?

@Vespa Jan
Bewegt sich bei dir die Fräseinheit oder musst du das Werkstück bewegen?

Ich habe so ein Anbauteil für die HM mit dann 6000 U/min und man muss das (lange/schwere) Werkstück bewegen - bisher nur ausprobiert - in der ursprünglich kleinen Werkstatt war mir das zuviel hin und her.

Gruß Matze
 
Zuletzt bearbeitet:

Vespa Jan

ww-ulme
Registriert
26. Dezember 2022
Beiträge
177
Ort
Swisttal
Die Tiefe wird über den Motor bzw das Bohrfutter gesteuert und die Breite über den Werktisch auf dem das Werkstück festgespannt ist.
Bin mir auch noch unschlüssig ob es diese Pendelschlitzfräser werden oder die gewendelten...

Gruß Jan
 

Mitglied 132096

Gäste
diese Pendelschlitzfräser werden oder die gewendelten
... ich an deiner Stelle würde die Pendelschlitzfräser nehmen. Das was ich bislang lesen konnte, wird mit Pendelschlitzfräsern das Langloch sauberer. Vielseitiger sind sie auch.
Den einzigen Nachteil, den ich entdeckt habe ist, dass man in einer Pendelbewegung den Schlitz ausarbeiten muss, da man damit nicht stechen kann. Mit den geraden oder gewendelten Langlochbohrern ist das hingegen möglich.
 

Vespa Jan

ww-ulme
Registriert
26. Dezember 2022
Beiträge
177
Ort
Swisttal
Ah OK, dann hast du mir ja den wesentlichen Unterschied erklären können.
Dann werde ich wohl mal eine Bestellung aufgeben :emoji_grin:

Gruß Jan

Edit : Die Felder Winteraktion ist vorbei und jetzt sind die Schlitzfräser extrem im Preis gestiegen - werde später mal ein wenig suchen, sonst werden es doch die Ent Spiralnutfräser....
 
Zuletzt bearbeitet:

Vespa Jan

ww-ulme
Registriert
26. Dezember 2022
Beiträge
177
Ort
Swisttal
Wahrscheinlich - Habs sowieso nicht eilig, da ich im Moment keinen Einsatz für das Gerät habe. Nur gut das passende Werkzeug schonmal zu haben.
Haben ist besser als brauchen :emoji_joy:

Gruß Jan
 
Oben Unten