Hallo,
zunächst einmal gibt es keine 12 Volt Schrauber mehr, das sind alles 10,8 Volt Geräte und Bosch war der erste der diese einfach 12 Volt nannte, das markierte einen Fortschritt ohne jegliche Leistung.
Metabo hat diese kleinen "Haushaltsschrauber" um 2000 rum erfunden und nannte sie Powermax damals noch mit 7,2 Volt und NiCd-Akkus.
Klar können die Haushaltsschrauber heute viel mehr als vor 20 Jahren, aber es bleiben kleine, leichte Schrauber für die eher leichte Anwendung.
Ja die schaffen heute auch Terrassenschrauben und noch mehr, aber im Vergleich zu einem kraftvollen Bau oder Zimmereischrauber sehen sie dann doch schlecht aus.
Für eine Holzterrasse würde ich nach selbiger Erfahrung (40mm Eichendielung auf Lärchen-UK) immer wieder den Metabo LTX 18 empfehlen, der scheut auch keine richtigen Schrauben 8x100 für die Terrasse, wo die kleinen Schrauber schon merklich langsamer sind.
Übrigens von den 8x100 Edelstahlschrauben wurden von knapp 1000 Schrauben keine abgerissen, was bei 6er und 5er Schrauben regelmäßig passiert.
Gruß Dietrich