Welches Holz eignet sich am besten zum "bemalen"?

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,

ich werde am kommenden Wochenende das Zimmer meiner Tochter (2 1/2) komplett umgestalten und da Sie Kitty Figuren liebt möchte auch Holz eine sog. Kitty Figur ausschneiden und später in den passenden Farben bemalen.

Nun meine Frage: Welches Holz eignet sich am besten zum bemalen?

Vielen Dank und Gruß
Yavuz
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Ich würde mal sagen jedes Holz lässt sich bemahlen.
Kommt jetzt drauf an was du für Werkzeug besitzt
um erst mal was auszuschneiden.

Am einfachsten wäre Bastelsperrholz,da brauchst du nur
eine Laubsäge und ein wenig Schleifpapier

Gruß Eddy
 

starcoder

ww-pappel
Registriert
14. November 2011
Beiträge
2
Ort
Alsdorf
Hmm, also mit Laubsäge und Schmirgelpapier komme ich bestimmt ganz gut klar und ist auch mit kaum einer Investition verbunden.

Großartig viel Werkzeug, insbesondere für das Verarbeiten von Holz habe ich glaube ich nicht. Solange es nicht mit horrenden Investitionen verbunden ist, bin ich immer gerne bereit was neues zuzulegen um auch die Wekzeugpalette zu erweitern.

Wie sieht es mit MDF aus? Das habe ich mal vor Jahren für den Bau einer Kiste genutzt, wäre das auch geeignet?
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Geht auch,aber wenn es des öfteren mal hinfällt
bröselt`s an den Ecken und kanten dann doch sehr.
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Am einfachsten wäre Bastelsperrholz,da brauchst du nur
eine Laubsäge und ein wenig Schleifpapier
Würde ich auch sagen, am Besten 5mm Pappel- oder Birke-Sperrholz.
Was Werkzeuge anbelangt: Ein einfacher Bohrer (Handbohrer oder einfache (Akku)-Bohrmaschine wäre in manchen Fällen (Innenausschnitte) hilfreich.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
2.940
Ort
Mittelfranken
Wie sieht es mit MDF aus? Das habe ich mal vor Jahren für den Bau einer Kiste genutzt, wäre das auch geeignet?

MDF ist auch schlechter zu bemalen, weil es relativ dunkel ist. Pappelsperrholz gibt es in jedem Baumarkt für wenig Geld, und es ist schön hell und daher gut bemalbar, auch wenn die Farben nicht gut decken. Würde ich also auch empfehlen.
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Eine Bekannte, die viele solcher Figuren schneidet und bemalt, nimmt dafür rel. dünn ausgehobeltes Meranti.
Das läßt sich gut sägen und zeigt nicht, wie oft bei Sperrholz, raue Zwischenlagen.

Gruß Fritz
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.907
Ort
Dortmund
Zum bemalen kannst du z.B. Künstler-Acrylfarben benutzen.

Ich würde auch billiges Pappel-Sperrholz verwenden.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
2.940
Ort
Mittelfranken
Eine Bekannte, die viele solcher Figuren schneidet und bemalt, nimmt dafür rel. dünn ausgehobeltes Meranti.
Das läßt sich gut sägen und zeigt nicht, wie oft bei Sperrholz, raue Zwischenlagen.

Gruß Fritz

Für eine "Hello Kitty"-Figur finde ich Meranti etwas übertrieben. Die Phase endet erfahrungsgemäß - und zum Glück - nach wenigen Jahren. :emoji_wink:
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Ich habe von "Hello Kitty" keine Ahnung.

Die von der Bekannten geschnittenen Figuren wechseln mit der Jahreszeit (Osterhasen, Weihnachtsthemen usw)

Gruß Fritz
 
Oben Unten