Hallo zusammen!
Da meine Nichte und Neffe mittlerweile schon drei Jahre alt sind ist die Zeit reif für die ersten Berührungspunkte mit dem Heimwerken. Und was bietet sich da mehr an als eine eigene Werkbank zum Rumbasteln.
Und da Weihnachten vor der Tür stand war das diesjährige Geschenk dann auch schnell ausgemacht.
Es gibt zwar einige Werkbänke fertige zu kaufen, aber der Reiz zum selber machen war größer. und so schwer und lange kann das ja nicht dauern - zumindest Letzteres war mal wieder eine große Fehleinschätzung
Um es wie eine richtige kleine Werkbank aussehen zu lassen sollte sie neben etwas Staufläche noch eine kleine Vorderzange und Säge kriegen. Ziel war so viel wie möglichst davon selber zu machen.
Da ich nicht alles aus Holz gemacht bekommen habe, wurde auch viel mit dem 3D Drucker gemacht - inkl. der Gewindestange für die Vorderzange. Bei denen aus Metall war ich mir unsicher ob sie nicht etwas zu scharfkantig sind und wollte es daher einmal so probieren. Mal schauen ob es hält oder ich doch später umrüsten muss.
Wo der 3D Drucker dann schon lief wurden gleich auch noch ein paar Werkzeuge gedruckt.
Hier einmal ein Paar Fotos vom Bau und der fertigen Werkbank.
Das erste Bespielen hat sich dann die erste Schwäche gezeigt. Die Aufnahmen für den Griff der Vorderzange ist durchgebrochen. Sie war wohl doch etwas zu klein dimensioniert und die Fichte wohl nicht stabil genug. Wo muss ich da nochmal Ran und werde sie Jetzt größer und aus Eiche machen. Das hält dann hoffentlich etwas länger.

Da meine Nichte und Neffe mittlerweile schon drei Jahre alt sind ist die Zeit reif für die ersten Berührungspunkte mit dem Heimwerken. Und was bietet sich da mehr an als eine eigene Werkbank zum Rumbasteln.
Und da Weihnachten vor der Tür stand war das diesjährige Geschenk dann auch schnell ausgemacht.
Es gibt zwar einige Werkbänke fertige zu kaufen, aber der Reiz zum selber machen war größer. und so schwer und lange kann das ja nicht dauern - zumindest Letzteres war mal wieder eine große Fehleinschätzung
Um es wie eine richtige kleine Werkbank aussehen zu lassen sollte sie neben etwas Staufläche noch eine kleine Vorderzange und Säge kriegen. Ziel war so viel wie möglichst davon selber zu machen.
Da ich nicht alles aus Holz gemacht bekommen habe, wurde auch viel mit dem 3D Drucker gemacht - inkl. der Gewindestange für die Vorderzange. Bei denen aus Metall war ich mir unsicher ob sie nicht etwas zu scharfkantig sind und wollte es daher einmal so probieren. Mal schauen ob es hält oder ich doch später umrüsten muss.
Wo der 3D Drucker dann schon lief wurden gleich auch noch ein paar Werkzeuge gedruckt.
Hier einmal ein Paar Fotos vom Bau und der fertigen Werkbank.










Das erste Bespielen hat sich dann die erste Schwäche gezeigt. Die Aufnahmen für den Griff der Vorderzange ist durchgebrochen. Sie war wohl doch etwas zu klein dimensioniert und die Fichte wohl nicht stabil genug. Wo muss ich da nochmal Ran und werde sie Jetzt größer und aus Eiche machen. Das hält dann hoffentlich etwas länger.

Zuletzt bearbeitet: