Wie bewahrt ihr lange Zwingen auf >1250mm

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
5.999
Ort
Oldenburg
Moin,

Ich habe meine Werkstatt über der Garage unterm Dach. Das schränkt die senkrechte, freie Wandfläche ein.

Hier habe ich ein Bild von einem Zwingenwagen.

1737357322489.png

Das ist schon etwas älter. Mittlerweile haben sich mehr Zwingen angesammelt und ich überlege den neu zu bauen.

Ich habe gut 10 Zwingen mit 1,25 oder 1,5 m Spannweite. Die liegen lang auf dem Boden. Das stört.

Wie bewahrt ihr so lange Zwingen auf?

Wenn ich den Zwingenwagen höher baue steht der mir immer im Weg rum und kann nicht so nah an die Wand rangeschoben werden.

Habt ihr da gute Lösungen ?
 

Dikado

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2019
Beiträge
1.532
Ort
Berlin
Ich arbeite mit Rohrzwingen und die sind immer zerlegt und die lange Rohre stehen gebündelt in der Ecke. Ich hätte auch keinen Platz mehr für einen Wagen. Ich denke auch, das liegend an der Wand bei dir eine sinnvolle Idee wäre.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.503
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
meine hängen senkrecht an der Wand, was bei Dir wieder senkrechte Wandfläche voraussetzen würde.
Wie wäre quer an die Wand gehängt oder ein kleiner Zwingenwagen, damit Du die Kniestockhöhe nutzen kannst ?
 
Zuletzt bearbeitet:

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.451
Alter
63
Ort
Öhringen
Wenn ich den Zwingenwagen höher baue steht der mir immer im Weg rum und kann nicht so nah an die Wand rangeschoben werden.
Platz gewinnen könntest du, indem du den jetzigen Wagen einfach um 180° drehst,
also die schräge Seite in Richtung Dachschräge stellen. Ist zwar nicht die Welt, aber besser als nix.
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
5.959
Alter
63
Ort
Eifel
Zuletzt bearbeitet:

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.368
Ort
Heidelberg
Meine langen Zwingen (bis 220cm) hängen auf dem Ende der Verleimpresse, sprich dem oberen Querrohr. Senkrecht finde ich praktischer als quer. Der Rest (alles unter 150cm) hängt hinter der Verleimpresse senkrecht an der Wand auf mehreren M20 Gewindestangne. M16 hätte sicher auch gereicht.
 

Mater1984

ww-robinie
Registriert
26. März 2013
Beiträge
1.589
Ort
Bretzfeld (bei Heilbronn)
Ich habe das Glück links von der Werkbank geht es in den Gewölbekeller. Da ist ein Absatz dran. Auf den Absatz hab ich einfach ein Kantholz gedübelt und da hängen die Zwingen bis ca. 1,7m Länge ohne Probleme
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.008
Ort
Markgräflerland
Meine Hängen vor einem Wandregal. Der obere Boden ist etwas schmäler, so dass die Zwingen im leichten Winkel unten nach vorne hängen. Das Regal ist in der Ecke, unten drunter lagere ich Mülleimer, auf dem Regal und den daran befestigten KG-Rohren Kleinteile und Dübelstangen.

Erstaunlich, wie lange dieses Provisorium schon gut funktioniert.

Ich würde an @ChrisOL Stelle, zwei Halterungen oberhalb und unterhalb der Stelle montieren, an der jetzt die Anschläge/Frässchablone ist. Dann hänge die Zwingen davor und die Schablone muss nach links entnommen werden.
 
Oben Unten