Unregistriert
Gäste
Hallo Leute,
ich möchte Vierkantprofile 24mm quadratisch aus Buchenholz mit zwei 3mm Bohrungen dorchbohren.
Und zwar so das die Oberfläche beim Austreten des Bohrers nicht ausfranst und es möglichst auch keinen Wulst gibt.
Nicht nur eines sondern viele, habe mir dazu extra einen Schnellspannschraubstock gekauft.
Die Hölzer werden immer an der selben Stelle fixiert.
Das der Bohrer so scharf wie möglich sein muss habe ich schon gemerkt,
auch ist klar das ich etwas unterlegen muss.
Aber selbst wenn ich das gleiche Holz nehme (dieses Buchen-Profil) sind die Ergebnisse nicht zufrieden stellend.
Was ist ist härter als Buche, oder anders gefragt wie machen es die Profis dass es beim Austritt genauso gut aussieht wie beim Eintritt des Bohrers?
Vielen Dank schon mal für Tips.
Gruß Rolf
ich möchte Vierkantprofile 24mm quadratisch aus Buchenholz mit zwei 3mm Bohrungen dorchbohren.
Und zwar so das die Oberfläche beim Austreten des Bohrers nicht ausfranst und es möglichst auch keinen Wulst gibt.
Nicht nur eines sondern viele, habe mir dazu extra einen Schnellspannschraubstock gekauft.
Die Hölzer werden immer an der selben Stelle fixiert.
Das der Bohrer so scharf wie möglich sein muss habe ich schon gemerkt,
auch ist klar das ich etwas unterlegen muss.
Aber selbst wenn ich das gleiche Holz nehme (dieses Buchen-Profil) sind die Ergebnisse nicht zufrieden stellend.
Was ist ist härter als Buche, oder anders gefragt wie machen es die Profis dass es beim Austritt genauso gut aussieht wie beim Eintritt des Bohrers?
Vielen Dank schon mal für Tips.
Gruß Rolf