baulinks.de
ww-robinie
- Registriert
- 8. Mai 2007
- Beiträge
- 1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de
Gemeinhin gilt: Kleine Räume brauchen weiße Wände und einen hellen Boden. SCHÖNER WOHNEN zeigt in der aktuellen Ausgabe, dass dies nicht die einzige Möglichkeit ist, kleine Räume größer wirken zu lassen. Es darf auch auf wenigen Quadratmetern zum Farbtopf gegriffen werden. Entscheidend sind einige einfache Grundsätze - zum Beispiel ein einheitliches Farb- und Formenkonzept, welches zu einem harmonischen Gesamtbild führt. Mobiliar wirkt in kleinen Räumen nicht erdrückend, wenn Offenheit die Hauptrolle spielt. Offene Regale, z.B. in der Küche, zeugen von Lebendigkeit. Im Badezimmer sind hingegen geometrische Formen und glatte Oberflächen ein gutes Mittel, um Ruhe in den Raum zu bringen.
Weiterlesen...
Gemeinhin gilt: Kleine Räume brauchen weiße Wände und einen hellen Boden. SCHÖNER WOHNEN zeigt in der aktuellen Ausgabe, dass dies nicht die einzige Möglichkeit ist, kleine Räume größer wirken zu lassen. Es darf auch auf wenigen Quadratmetern zum Farbtopf gegriffen werden. Entscheidend sind einige einfache Grundsätze - zum Beispiel ein einheitliches Farb- und Formenkonzept, welches zu einem harmonischen Gesamtbild führt. Mobiliar wirkt in kleinen Räumen nicht erdrückend, wenn Offenheit die Hauptrolle spielt. Offene Regale, z.B. in der Küche, zeugen von Lebendigkeit. Im Badezimmer sind hingegen geometrische Formen und glatte Oberflächen ein gutes Mittel, um Ruhe in den Raum zu bringen.
Weiterlesen...