Wie Möbel mit Kunststoffbeschichtung eine neue Farbe geben?

Unregistriert

Gäste
Hallo,
Ich bin hier zufällig aufs Forum gestoßen während der (bisher wenig erfolgreichen) Suche auf eine Antwort zu meiner Frage. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen, das wäre super :emoji_slight_smile: . An sich, meine ich, habe ich kein großes Anliegen (das denke ich aber auch immer wenn ich meinen Mann um irgendeinen Gefallen am Pc bitte und es letztlich doch langwieriger/komplizierter oder sonst was ist :emoji_wink: ).
Ich habe hier so eine kleine billig Pressholz Kommode mit einer Kunststoff –ich –möchte –gerne -Buche –sein -Beschichtung. Ich würde das Ding gerne anmalen/lackieren- was auch immer um ihm eine neue Farbe zu geben. Ich hab nur keine Ahnung wie ich da vor gehe und womit ich da Farbe ins Spiel bringen kann. Bei echtem Holz hätte ich ja so eine etwa Ahnung aber bei dieser Kunststoffoberfläche bin ich planlos.

Bye Yvonne
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
hallo yvonne,

auf die kunstoffbeschichtung kannst du einfach drauf lackieren. vorher mit aceton entfetten, kurz mit 220er anschleifen.
der lackaufbau richtet sich nach deinen erfahrungen und möglichkeiten....
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.666
Ort
Wien/österreich
Hi Yvonne!
Bei kunststoffoberflächen kannst du wirklich kaum was falsch machen. Ist einfacher als auf holz.
Also einfach drauflosgewerkt. Vorbehandlung hat ja thomas schon gesagt.
Viel freude anschliessend an deinem "ich-bin-kein-ich-möchte-gern-buche-sein" möbel.
gerhard
 

BJL

ww-ahorn
Registriert
10. Februar 2004
Beiträge
103
Hallo Yvonne


Ist schon richtig was die Kolegen sagen. Wir Lackieren viel auf beschichtete Platten.
Einzig die Kanten können Probleme machen. PVC und ABS sind kein Problem. Bei PP Kanten hält fast kein Lack, sind aber eher selten.

Schönen Gruss aus der Schweiz

BJL
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Hallo Yvonne....

sei noch gesagt, dass als Lack welcher auf Kunstharzbasis verwendet werden sollte. Dieser lässt sich auch gut rollen. Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an...
Bitte Bilder wenns fertig ist :emoji_wink:



Gruss



Michael
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,
lieben Dank für eure Antworten. Dann werde ich die Tage mal los ziehen und mir den Lack besorgen und dann frisch ans Werk. Hoffentlich schaut die Kommode danach auch besser aus :emoji_slight_smile:

Bye
Yvonne
 
Oben Unten