wo kann man solche Sets kaufen

hütte

ww-birnbaum
Registriert
26. Dezember 2010
Beiträge
232
Ort
Odd-Ulmia
...Wollte es lieber in England bestellen wegen Zollgebühren und so weiter...

Nur MwSt kommt bei Einkauf in USA noch drauf, da Warenwert unter 150EUR.

(Falls über 150EUR, dann bei Werkzeugen üblicherweise ca. 3% Zoll, der Prozentsatz kann aber schwanken (kein System erkennbar, auf zolltarifnummern.de mal in TARIC suchen, z.B. Gruppe 8207)

Die Bestellung bei amerikanischen Online-Shops ist absolut unproblematisch (manchmal wählen die aber aus Unwissenheit Versandarten mit horrenden Preisen).

-------
hütte
 

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
Fräser

Ich hätte noch ein klassisches, kaum benutztes Konterprofil-Set von TREND in 1/2" zu verkaufen - in den Kleinanzeigen: HIER.

Gruß,
Thomas
 

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
Fräser

Also 50 Euro für den Walter-Satz wäre mir zu billig und zu gefährlich... bei der Größe dieser Fräser sind schon ganz schon Kräfte am Werk... wenn die Fräser nicht gut gewuchtet haben die Oberfräser-Lager u.U. ein Problem... zumindest wird es ihnen nicht gut tun.

Kann mir auch bei dem Preis nicht vorstellen, daß die Schneiden was taugen und auch nicht daß die Konterprofilfräser so präzise sind, daß die Teile ordentlich zusammenpassen.

Ich würde zu 1/2-Zoll tendieren... da kann gute Qualität günstiger sein, weil dieses Format in USA und GB verwendet wird und daher viel größere Stückzahlen über den Tisch gehen.

Gruß,
Thomas
 

stefan w.

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2011
Beiträge
344
Ort
Deutschland
Danke erst mal für eure antworten.Ich bin dabei alles auf 1/2 Zoll um zurüsten weil die Preise hier für Fräser sehr hoch sind.Ich denke im Hobbybereich muss es kein Hochleistungsfräser für einige Hundert Euro sein.Im Zollbereich gibt es auch erheblich mehr Auswahl an Fräser Typen.
 
Oben Unten