woca-pfelgeöl (trip trap) ökologisch unbedenklich?

Unregistriert

Gäste
Hi,

kennt jemand die inhaltsstoffe des woca - pflegeöls? leider finde ich keine testergebnisse der zeitschrift ökotest für dieses pflegeöl. allergiebedingt ist es mir sehr wichtig, welches öl wir im kinderzimmer für das finish unseres breisgauer fertigparketts verwenden.

lg

alex
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.919
Ort
Dortmund
Von Woca kannst du dir zumindest mal das Sicherheitsdatenblatt geben lassen, vielleicht ist es auch im Internet herunterladbar. Da werden nicht alle Stoffe aufgelistet, was bei Allergien problematisch ist. Aber zumindest findet man das, was lt. Gesetz ausgewiesen werden muss.

Viel mehr wirst du nicht erfahren, wenn du es genau wissen willst, kannst du nur Öle von Naturfarbenherstellern nehmen, die vollständig die Inhaltsstoffe deklarieren.

Du musst auch unterscheiden zwischen Verarbeitung und späterer Nutzung. Lösemittel oder Butanonoxim z.B. dünsten nur während der Verarbeitung und in den ersten Wochen aus. Kleinste Restmengen Lösemittel können durchaus auch noch nach 6 Monaten in die Raumluft gelangen.
 

Unregistriert

Gäste
Danke! habt ihr erfahrung mit der kombination triptrap öl (woca / Vorölung durch den hersteller) und biopin fußbodenöl als Finish?


i
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.919
Ort
Dortmund
Biopin Fußbodenöl ist wasserbasiert, würd ich nicht machen, find ich zu viel Risiko. Besser ein klassisches Öl ohne Wasser verwenden. Lösemittelfrei gibt es da auch was, wobei die Verarbeitung wegen der dickeren Konsistenz etwas schwieriger sein kann. Produkte wären z.B. Auro PureSolid, Kreidezeit PurSolid und auch Livos hat einiges im Allergiker-Bereich im Programm.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Produkte sich mit dem vorgeölten Boden vertragen, halte ich für hoch, aber man erlebt auch immer wieder mal Sachen, die man sich nicht vorstellen konnte. Insofern trägst du ein gewisses Risiko und ich würd auf jeden Fall Vorversuche machen.
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Wie wäre es denn mal mit einem Test?

ich würd auf jeden Fall Vorversuche machen

Hallo Alex,

nach dem vielen Hin und Her in den den verschiedenen Foren:

Wie wäre es denn mit einem Test von unserem Pflegewachsöl ?

Wir setzen das sehr viel für fertig geölte oder geölt/gewachste Parkettböden ein. Es gibt ein paar namhafte Hersteller von Parkettböden, die das auch für die Ersteinpflege und für die Nachpflege verwenden. Ich bin mir sehr sicher, dass es auch auf der Breisgauer Oberfläche einen guten zusätzlichen Schutz bieten wird.

Hier schon mal die Inhaltsstoffe:
Glyzerinharzester, Leinöl-Standöl, Holzöl-Standöl, Lackleinöl, Orangenschalenöl, Isoaliphate, Alkohol, bleifreie Trockner (Calcium/Cobalt/Mangan), Kieselgur, Bienenwachs, Carnaubawachs, Sojalecithin.

Gerne schicke ich Dir mal ein Probe für den Test zu und freue mich dann auf Deinen Bericht.

Grüße aus Frangn

Frank von natural-farben.de
 

Unregistriert

Gäste
Danke für die vielen Tipps. Das mit dem Testen ist auch eine sehr gute Idee. Ich werde zwei bis drei ausprobieren.
@Frank: Unter welcher Email-Adresse kann ich dir meine Adresse senden?

LG
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
unregistriert und Nachrichten

Hallo Alex,

sorry, hab gar nicht gesehen, dass du nicht registriert bist. Also eigentlich gehört sich das: hier anmelden. Dann kannst Du mir eine PN schicken.

Wenn Du für Dich da keinen Sinn drin siehst dann einfach an kontakt (at) natural-farben.de

Grüße

Frank
 
Oben Unten