Wofür braucht man eine Bandsäge?

checkalot

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2009
Beiträge
979
Ort
Süddeutschland
Hallo woodworker,
aus der Rubrik Kinder fragen: "Papa, was ist eine Bandsäge ?" - klar, wie sie funktioniert konnte ich beantworten, aber die Frage "wozu braucht man die?" brachte mich ins Schleudern und selber zum Nachdenken...
Daher die Frage in die Runde: Wer braucht eigentlich heute noch eine Bandsäge?
Hintergrund: ich denke, so richtig präzise ist die ja nicht im Vergleich zu Kreissägen, weil das Band ja konstruktionsbedingt etwas Spiel an den Führungen haben muss, oder? Ist es ein Vorteil, dass zB der Sägeschnitt viel kleiner ist als bei einer Kreissäge???
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Ich wär froh wenn ich eine große Bandsäge hätte,aber mein Keller ist mit knapp
10qm nicht gerade groß.
Eine vernünftige Bandsäge braucht man um alles was irgendwie rund ist zu
schneiden. Mit einer guten Bandsäge kommt keine Stichsäge mit,vor allem in der Schnelligkeit beim sägen. Und vernünftig gerade sägen kann man damit auch.

Gruß Eddy
 

Bomby191

ww-kastanie
Registriert
16. Januar 2011
Beiträge
32
Bandsäge

die Bandsäge, wir eig. nur für grobe arbeiten benutzt. wenn ich z.B. aus einer 4cm dicken Bohle 2 2cm dicke Bretter machen möchte.
oder wenn ich mir eine Schablone für eine Schweifung gebaut habe um diesen an der Tischfräse zu fräsen kann man vorher mit der Bandsäge die schweifung so 5mm vom strich her schonmal aussägen, sodass man nicht erst 4cm fräsen muss ( das macht die fräse nämlich nicht mit.

man nimmt die die bandsäge statt der stichsäge, weil die stichsäge weniger sauber schneidet und gerade bei kurven in dickem material schon mal gernbe verläuft.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
46
Ort
im sonnigen LDK
die Bandsäge, wir eig. nur für grobe arbeiten benutzt.

Wo haste denn das gelesen?

Wen dem so wäre, wie kann man dann mit einer Bandsäge Zinken und Zapfen herstellen? Es lassen sich Funiere absägen, Figuren aussägen (auch 3D), die Bandsawboxes nicht zu vergessen. Und das sind alles Sachen, wo ich nicht gerade grob zu sagen würde.

@checkalot:

Google doch mal nach Bandsägen Videos und Du wirst erstaunt sein, was man mit dem Ding und paar selbstgebauten Anschlägen alles machen kann.
 

Bomby191

ww-kastanie
Registriert
16. Januar 2011
Beiträge
32
Wo haste denn das gelesen?

Wen dem so wäre, wie kann man dann mit einer Bandsäge Zinken und Zapfen herstellen? Es lassen sich Funiere absägen, Figuren aussägen (auch 3D), die Bandsawboxes nicht zu vergessen. Und das sind alles Sachen, wo ich nicht gerade grob zu sagen würde.

ich hab nicht von minibandsägen geredet sondern von dem großen bruder der in ner schreinerei steht, und mit denen würde ich niemals furnier sägen.
für gerade schnitte geht man zur formatkreissäge :emoji_wink:

und so minifurnierarbeiten werden da in der regel genausowenig gemacht, wie mini-3d-figuren
 

checkalot

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2009
Beiträge
979
Ort
Süddeutschland
ich hab nicht von minibandsägen geredet sondern von dem großen bruder der in ner schreinerei steht, und mit denen würde ich niemals furnier sägen.
für gerade schnitte geht man zur formatkreissäge :emoji_wink:

Ja, die hatte ich gemeint bei meiner Frage - klar nimmt man eine Bandsäge, wenn man keine Kreissäge hat... und ich kenne auch das [ame="http://www.youtube.com/watch?v=YXW55S4X9zo"]"bandsaw magic"[/ame] Video auf youtube, aber meine Frage war in der Tat an die Praktiker gerichtet, die täglich mit Holz arbeiten...
 

joshua1998

ww-kiefer
Registriert
29. Oktober 2008
Beiträge
52
Ort
Luxemburg
Hallo,

Die Bandsäge ist, meiner Meinung nach, sehr vielseitig:

Man kann: Stämme autrennen, Bohlen auftrennen, geschweifte Teile herstellen, Furnier schneiden, Schlitz und Zapfen herstellen, enge Radien sägen, Kreise sägen, zinken,...

Dies ist abhängig u.a. von "Grösse und Leistung der Bandsäge und des jeweilig evt. benötigten Zubehörs. (Anschläge, Schablonen, selbsthergestellte Hilfen usw)

Meiner Meinung nach interessante Literatur (es gibt aber noch andere):
The Bandsaw Book von Lonnie Bird
Complete illustraded Guide to Bandsaws von Roland Johnson

und als praktische Anwendungsbeispiele: Puzzle Boxes von Jeff Vollmer oder Box Making von Doug Stowe

Wie gesagt es gibt viele andere Bücher, diese hier sind die, welche ich mir interesshalber zugelegt habe.

In der Hoffnung etwas weitergeholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüssen

Serge
 

jonasw92

ww-buche
Registriert
27. Februar 2011
Beiträge
296
Ort
Detmold
Also wir haben die Bandsäge in unserer Firma eigendlich nur um Schweifungen, Schablonen oder Brennholz zu schneiden, also benutzen wir sie nicht viel, aber geschweifte schnitte in 40 mm dicken material werden nur mit der Bandsäge Winklig, da kann man die Stichsäge vergessen, man brauch sie nicht oft, aber man braucht sie.
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Die Bandsäge ist meine meistgebrauchte Säge, mit der ich in meinem Arbeitsbereich fast alles säge.
Natürlich wird für gerade, saubere Schnitte die Kreissäge genommen, aber die Universellste ist eben die Bandsäge.
Heute habe ich mal eben damit 10mm ALU geschnitten. Ging, als wäre es Holz.
Und auch Holz wird sehr sauber, ob es Gerade oder Schrägen sind oder 25 cm Dicke ist.

Gruß Fritz
 

by_alu

ww-ahorn
Registriert
23. Dezember 2007
Beiträge
119
Ort
Würzburg
Ich nehme die BS gerne für Kleinkrams

Hallo,

wem schon mal beim Sägen von Kleinstteilen die Fetzen an der Kreissäge um die Ohren geflogen sind, der kennt den Unterschied hinsichtlich der Kraftwirkung. :eek:

Die BS drückt das Werkstück immer auf den Tisch, das ist mir manchmal einfach lieber. Klar darf man auch an der BS sein Hirn nicht ausschalten.

Ich denke, die Debatte mit den "Profis" ist nur eingeschränkt sinnvoll, es kommt ja drauf an, was ein Profi hauptsächlich macht. Klar, dass nicht jeder eine Bandsäge unbedingt braucht.

Grüße
by_alu
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo

Mal vorneweg, ich hab erst seit etwa einem Jahr eine Bandsäge bei mir in der Werkstatt, aber hergeben würde ich die nichtmehr.

Hab die schon benutzt um Bohlen aufzutrennen oder Zapfen zu schneiden.

Wesentlich öfter brauch ich das Ding aber für Drechselarbeiten, vorallem zum zurechtschneiden der Rohlinge.

In meinem damaligen Lehrbetrieb stand auch eine Bandsäge, die wurde vielleicht drei oder viermal im Jahr benutzt, war aber genau dann Gold wert.
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
Ich hab vor mir sehr bald eine BS anzuschaffen . Hauptsachlisch um Furnier zu schneiden , kurvige Sachen zu schneiden , Moebelbeine usw.

- da es bei mir gerade der Motor bei der Hobelmachine abgebrannt wuerde:emoji_grin: (werd ihn noch zu reparieren versuchen ) koennte mann die bansaege auch dafuer behutzen um eine seite des Brettes flach zu kriegen ( mitm Schablone drunter ) also wofuer braucht mann eine Bandsaege ...:confused:
 
Oben Unten