Ziricotefurnier

Mentholelch

ww-kastanie
Registriert
11. Oktober 2009
Beiträge
33
Ort
Albstadt / Baden-Württemberg
Hallo,

bei mir gehts nun auch dem Ende entgegen. Für mich steht nun fest was ich baue und wie ich es umsetze ... das größere Problem ist das Material. Möchte nun für mein Gesellenstück im Idealfall Ziricote nehmen, finde aber sogut wie keinen Händler, der mir bisher zusichern konnte, dass er genug auf Lager hat. Benötige mind. 4 m² ... wobei die Blätter mind. 130 cm lang sein müssen. Wär auch mal interessant zu wissen, wie das im Endeffekt preislich aussieht, wobei mir schon klar ist, dass ich mir hier vom finanziellen Aspekt den SuperGau ausgesucht habe :emoji_grin:
Jedoch steht das erstmal im Hintergrund.

Hat jemand von Euch einen Insidertipp für mich?
Bei DesignHolz habe ich schon geschaut, das Furnier sagt mir aber absolut nicht zu.

Ich wär heilfroh, wenn ich wirklich etwas mit so einem Furnierbild bekäme:

http://nathanaeliversen.com/music/Ziricote Back low res.jpg
 

Mentholelch

ww-kastanie
Registriert
11. Oktober 2009
Beiträge
33
Ort
Albstadt / Baden-Württemberg
Danke für den Tipp, hab dort gleich mal angefragt.

Ich weiß, dass das eigentlich eher ein Holz für ein Meisterstück wäre ... allerdings möchte ich wenigstens mal beim Gesellenstück mit so einem Holz in Berührung kommen. Ist einfach was ganz anderes als der fast schon ausgelutschte Nussbaum oder Wenge. Die haben zwar auch ihre Reize, sind aber für mich kein Holz für soeinen Zweck. Mit Wenge oder Nussbaum kann ich auch noch in 2 Jahren rumhantieren ... aber das Gesellenstück soll schon richtig was hermachen und dazu gehört halt in erster Linie ein exklusives Holz. Und solang ich danach nicht mit dem Bauch nach oben schwimm :emoji_grin:
 
Oben Unten