Unregistriert
Gäste
Unsere Bankiei-Terrasse wurde von einer „Fach-Firma“ verlegt. Wir sind sehr unzufrieden und besorgt da wir festgestellt haben, da die Bretter sich beim begehen stellenweise stark durchbiegen.
Wahrscheinlich sind die Abstände zwischen den Unterkonstruktion-Latten zu gross (???).
Dazu klappert es auch als ob die Unterkonstruktion-Latten nicht überall gut auf den Betonplatten liegen.
Hier einige Daten:
Terrassengrösse 4 x 7,7 m, das Gelände ist eben.
Bankiei-Dielen 2,4 x 14,5 x 400 cm
Unterkonstruktion-Latten 4,5 x 7 cm
A:
Betonplatten
Es wurden Betonplatten verlegt in einer Rasterform, s. Foto 1 (unten), also nicht in Streifen-Form.
B:
Abstände zwischen Träger-Latten :
1-2: 99cm
2-3: 99cm
3-4: 73cm
4-5: 73cm
(also, es gib nur 5 Reihen auf einer Terrassenbreite von 4 m und noch dazu ungleichmässig verteilt !!!)
Zwischen 1. und 2. Latten-Reichen wurde eine Reiche Latten gelegt , leider nur auf dem Splitt da hier keine Betonplatten vorhanden sind (s. foto2 und 3, unten). Dielen wurden hier nicht verschaubt) .
Sind die Abstände i.o.?
C: Befestigung der Latten
Kiene Träger-Latte wurde an Betonplatten befestigt. Ist das in Ordnung (Verutsch- bzw Wind-Gefahr ?)
D:
Hätte man hier auch was zu Vorbeugung gegen Unkraut tun müssen?
E:
Gib es für die Verlegung DIN-Normen bzw. ist es jetzt gerechtfertigt bei der Gartenbau-Firma die Verlegung zu bemängeln?
Danke i.V. und viele Grüße
Amadeus & Family
Wahrscheinlich sind die Abstände zwischen den Unterkonstruktion-Latten zu gross (???).
Dazu klappert es auch als ob die Unterkonstruktion-Latten nicht überall gut auf den Betonplatten liegen.
Hier einige Daten:
Terrassengrösse 4 x 7,7 m, das Gelände ist eben.
Bankiei-Dielen 2,4 x 14,5 x 400 cm
Unterkonstruktion-Latten 4,5 x 7 cm
A:
Betonplatten
Es wurden Betonplatten verlegt in einer Rasterform, s. Foto 1 (unten), also nicht in Streifen-Form.
B:
Abstände zwischen Träger-Latten :
1-2: 99cm
2-3: 99cm
3-4: 73cm
4-5: 73cm
(also, es gib nur 5 Reihen auf einer Terrassenbreite von 4 m und noch dazu ungleichmässig verteilt !!!)
Zwischen 1. und 2. Latten-Reichen wurde eine Reiche Latten gelegt , leider nur auf dem Splitt da hier keine Betonplatten vorhanden sind (s. foto2 und 3, unten). Dielen wurden hier nicht verschaubt) .
Sind die Abstände i.o.?
C: Befestigung der Latten
Kiene Träger-Latte wurde an Betonplatten befestigt. Ist das in Ordnung (Verutsch- bzw Wind-Gefahr ?)
D:
Hätte man hier auch was zu Vorbeugung gegen Unkraut tun müssen?
E:
Gib es für die Verlegung DIN-Normen bzw. ist es jetzt gerechtfertigt bei der Gartenbau-Firma die Verlegung zu bemängeln?
Danke i.V. und viele Grüße
Amadeus & Family